Wie funktioniert die Verbindung zum Netzwerk?

Wie funktioniert die Verbindung zum Netzwerk?

Die Verbindung zwischen dem Computer und dem Netzwerk erfolgt über einen Netzwerkadapter, die es in verschiedenen Ausführungen gibt. Meistens werden in den PC integrierte (Onboard LAN-Adapter) oder zusätzlich eingebaute Netzwerkkarten benutzt, die über ein Netzwerkkabel die Verbindung zum Netzwerk ermöglichen.

Was ist die Verbindung der Netzwerkkomponenten?

Die Art und Weise der Verbindung der Netzwerkkomponenten wird als Netzwerktopologie bezeichnet. Hier gilt es die physische und die logische Topologie zu unterscheiden. Die physische Topologie bezeichnet die tatsächliche Verbindung der Knoten durch Übertragungsmedien wie beispielsweise Kabel oder per Funk.

Ist ein Computer mit einem Netzwerk verbunden?

Ein Computer ist in der Regel mit einem Netzwerk verbunden. Sei es die Verbindung mit anderen Computern, Druckern oder mit Laufwerken im Netzwerk. Für alles benötigt man eine Netzwerkverbindung. Selbst die Verbindung mit dem Internet ist im Grunde nichts anderes als eine Verbindung mit einem Netzwerk, denn das Internet ist ein weltweites Netzwerk.

Was ist ein Netzwerkadapter?

Ein Netzwerkadapter stellt im Wesentlichen die Kommunikation zwischen dem Computer und anderen Teilnehmern des Netzwerks her. In diesem Zusammenhang muss das Bauteil Daten vom Betriebssystem empfangen, sie in elektrische Signale umwandeln und an das Kabel beziehungsweise die Netzwerkteilnehmer (über WLAN) senden.

Dies geschieht, indem der Adapter, die Netzwerkkarte in den Computer gesteckt wird, die meist eine klassische Steckkarte ist. Die endgültige Verbindung zum Netzwerk wird dann erreicht mit Hilfe des Netzwerkkabels. Für WLAN – drahtlose Netzwerke – gibt es ebenfalls Adapter, wobei hier natürlich keine Verkabelung notwendig ist.

Was ist der wichtigste Netzwerkkomponente in deinem Netzwerk?

Der Router ist heute mit die wichtigste Netzwerkkomponente in deinem Netzwerk. Dieser wird dann direkt an einen DSL-Splitter oder bei Kabelanbietern über eine entsprechende Verbindungsbox angeschlossen.

Was ist ein Netzwerk?

… ist ein Netzwerk, welches mehrere LANs miteinander verbindet, und sich somit über einen großen geografischen Raum erstreckt. (WANs erstrecken sich über mehrere Länder und Kontinete) Die Anzahl der angeschlossenen Rechner ist unbegrenzt. In diesem Netzwerkmodell werden die Benutzer (Rechner) in Clients und Server unterteilt:

Wie wird die endgültige Verbindung zum Netzwerk erreicht?

Die endgültige Verbindung zum Netzwerk wird dann erreicht mit Hilfe des Netzwerkkabels. Für WLAN – drahtlose Netzwerke – gibt es ebenfalls Adapter, wobei hier natürlich keine Verkabelung notwendig ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben