Wie funktioniert die Vererbung von Klassen in Java?

Wie funktioniert die Vererbung von Klassen in Java?

Du kannst dir die Vererbung von Klassen in Java vorstellen wie im Tierreich. Die Vererbung setzt verschiedene Klassen in Beziehung zueinander, ähnlich wie Tierarten und Gattungen in der Biologie. Dabei unterscheidet man verschiedene Beziehungen. Zum einen die Hat-Beziehung und zum anderen die Ist-eine-Art-von–Beziehung.

Wie funktioniert die Vererbung in Java?

Klassen können in Java erben und vererben, ähnlich wie bei uns Menschen. Wie das funktioniert erklären wir dir in diesem Beitrag. Vererbung bei Klassen kannst du dir vorstellen, wie im Tierreich. Die Vererbung setzt verschiedene Klassen in Beziehung zueinander, ähnlich wie Tierarten und Gattungen in der Biologie.

Wie mache ich das in Java umzusetzen?

Um das in Java umzusetzen schreibst du dann einfach hinter Level das Schlüsselwort extends und anschließend die Klasse von der Level erben soll. In unserem Fall also GameObject. Durch das angehängte extends (erweitert), erweiterst du sozusagen die Klasse GameObject.

Ist die Vererbung bei Konstruktoren nicht möglich?

Vererbung bei Konstruktoren nicht möglich. Aber selbst, wenn du einmal den Überblick verlieren solltest, welches Objekt zu welcher Klasse gehört, bist du nicht aufgeschmissen. Du kannst ganz einfach mit dem instanceof-Befehl überprüfen, ob ein Objekt Teil einer Klasse ist.

Ist die Vererbung hierarchisch geordnet?

Da die Vererbung hierarchisch geordnet ist, ist sie auch transitiv. Das heißt, wenn Level eine Unterklasse von GameObject ist und Dungeon eine Unterklasse von Level, dann ist auch Dungeon eine Unterklasse von GameObject.

Was ist der Unterschied zwischen Genetik und Java Vererbung?

Nochmal ganz kurz der Unterschied zwischen Genetik und Java Vererbung. In der Genetik werden Merkmalsausprägung, wie schwarze Haare und blaue Augen vererbt. Ein Kind erbt also die schwarze Haarfarbe von ihrer Mama.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben