Wie funktioniert diktierfunktion iPhone?
Kurzanleitung
- Öffnen Sie die iPhone-Einstellungen.
- Tippen Sie dort auf „Tastatur“.
- Aktivieren Sie den Regler neben „Diktierfunktion aktivieren“.
- Gehen Sie nun auf der Tastatur auf das Mikrofon-Symbol und sprechen Sie Ihren Text ein.
- Zum Beenden des Diktats tippen Sie auf das Tastatur-Symbol.
Hat das iPhone eine diktierfunktion?
Wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“. Aktiviere die Option „Diktierfunktion aktivieren“.
Wo ist beim iPhone das Diktiergerät?
Mit der App „Sprachmemos“ (im Ordner „Dienstprogramme“) wird dein iPhone zum mobilen Diktiergerät, mit dem du persönliche Notizen, Vorträge, musikalische Ideen und vieles mehr aufzeichnen kannst. Du kannst deine Aufnahmen mit Werkzeugen wie „Kürzen“, „Ersetzen“ und „Fortsetzen“ bearbeiten.
Wie kann ich mit dem iPhone aufnehmen?
Öffne das Kontrollzentrum auf dem iPhone oder iPod touch oder auf dem iPad. gedrückt, und tippe anschließend auf „Mikrofon“. Tippe auf „Aufnahme starten“, und warte auf den drei Sekunden langen Countdown.6 วันที่ผ่านมา
Wo spreche ich beim iPhone rein?
Gehe zu „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“, und tippe auf „Gesprochene Inhalte“. Aktiviere „Bildschirminhalt sprechen“, „Auswahl sprechen“ oder beide Optionen. Wähle „Stimmen“. Wähle die gewünschte Sprache und den gewünschten Dialekt für „Bildschirminhalt sprechen“ und „Auswahl sprechen“.
Wie kann man sich beim iPhone Texte vorlesen lassen?
Vorlesen der Auswahl, des Bildschirminhalts und der Eingabe beim Schreiben auf dem iPhone
- Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Gesprochene Inhalte“.
- Passe beliebige der folgenden Optionen an: Auswahl sprechen: Tippe auf „Sprechen“, um deine Auswahl vorlesen zu lassen.
Wie lernt das iPhone Wörter?
Ruft auf Eurem iPhone die Option „Einstellungen | Allgemein | Tastatur“ auf und tippt auf „Kurzbefehl hinzufügen“. Nun öffnet sich eine Maske mit den Feldern „Text“ und „Kurzbefehl“. Gebt in das Feld neben „Text“ das Wort ein, dass die Autokorrektur lernen soll, und lasst das Feld neben „Kurzbefehl“ frei.
Wie stellt man Worterkennung ein?
Alternativ kannst du bei manchen Modellen die Texterkennung auch direkt neben dem Schriftzug Texterkennung aktivieren. Unter Androidest du die Einstellungen für die Texterkennung über Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Sprache und Eingabe > Bildschirmtastatur > Samsung Tastatur > Intelligentes Tippen.
Wie kam es zu dem Apple Logo?
Das heute bekannte Logo mit einem halben Apfel mit Biss wurde von Rob Janov entworfen. Zusätzlich zu der ironischen Konnotation (natürlicher Apfel und künstliche Computer) bot das Design ein subtiles Wortspiel: „beißen“ heißt im Englischen „to bite“, was wiederum klingt wie Byte, eine Maßeinheit der Computertechnik.
Woher kommt der Apfel bei Apple?
Das Obst bekam vor allem in der Kunst der Renaissance wichtige Bedeutung, während in der Bibel nur steht, dass Adam und Eva eine Frucht vom Baum der Erkenntnis aßen, malte Albrecht Dürer eindeutig einen Apfel .
Was symbolisiert der Apfel?
Seit altersher galt der Apfel wegen seiner Kugelgestalt als Sinnbild der Vollkommenheit und als Symbol für Schönheit, Glück, Macht und Herrschaft.
Wer hat den Apfel erfunden?
Von Italien aus gelangte der Apfel mit den Feldzügen der Römer etwa umstus nach Nordeuropa und erreichte dort auch bei den Kelten und Germanen schnell mystischen Status.
Wie kam es zum Namen Apple?
Der Name Apple Computer war die Idee von Steve Jobs, Wozniak war damit zunächst nicht einverstanden. Da beiden innerhalb einer selbst gesetzten Frist kein anderer Name einfiel, meldete Jobs das Unternehmen als „Apple Computer“ an. Der Name klang freundlich, schwungvoll und nicht einschüchternd.
Wie kam es zum Namen Google?
Der Name Google geht auf den Begriff Googol zurück. Dieser bezeichnet eine Zahl mit einer Eins und hundert Nullen. Der US-Mathematiker Edward Kasner hatte 1938 seinen neunjährigen Neffen Milton aufgefordert, einen Namen für die Zahl zu erfinden.
Wie kam Steve Jobs auf Apple?
Steve Jobs gründete Apple im Jahr 1976 zusammen mit Steve Wozniak und Ron Wayne in der Garage seiner Eltern. Der Unternehmer war lange für das Projekt Macintosh verantwortlich und stelltee iPhone vor.
Was macht Apple aus?
Apple ist ein amerikanisches Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Cupertino in Kalifornien hat. Außerdem verkauft Apple Musik, Filme und Software, etwa Apps oder Office-Programme. Mit einem Marktwert von 247 Milliarden US-Dollar (Stand 2015) ist Apple das wertvollste Unternehmen vor Google.
Warum ist das iPhone so beliebt?
Warum sind iPhones so beliebt? Für den Kult um iPhones gibt es gleich mehrere Gründe. Der wohl signifikanteste Aspekt ist, dass Apples Gründer Steve Jobs ein Pionier war, wenn es um Smartphones, wie wir sie heute kennen, geht. Er war der Wegbereiter, der das Smartphone zu dem gemacht hat, was es heute ist.