Wie funktioniert Double Data Rate?

Wie funktioniert Double Data Rate?

Double Data Rate (DDR, auch: doublepumped) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, mit dem Daten auf einem Datenbus mit doppelter Datenrate übertragen werden können. Ähnliche Verfahren sind Quadruple Data Rate (QDR) mit vierfacher und Octal Data Rate (ODR) mit achtfacher Datenrate.

Welcher SDRAM Chip hat 72 Datenleitungen und warum )?

Server-Spezialitäten – SDRAM, RDIMM und LR-DIMM Solche DIMMs besitzen durch den zusätzlichen Chip zudem 72 Datenleitungen. Diese Module bieten wesentlich höhere Speicherkapazitäten an als normale DIMMs für Desktop-PCs.

Was bedeutet gddr4?

Graphics Double Data Rate, kurz GDDR, ist spezieller DDR-Speicher mit höheren Transferraten. Erreicht wird dies durch: weitere Optimierungen wie 16-fach Prefetching (kommt allerdings auch bei DDR-5-Speicher vor), QDR, PAM-4.

Welche RAM Module gibt es?

Bauformen

  • Synchronous Dynamic Random Access Memory (SDRAM, SDR)
  • Double Data Rate (DDR-SDRAM, DDR)
  • Double Data Rate 2 (DDR2-SDRAM, DDR2)
  • Double Data Rate 3 (DDR3-SDRAM, DDR3)
  • Double Data Rate 4 (DDR4-SDRAM, DDR4)
  • Small Outline Dual Inline Memory Module (SO-DIMM) für geringeren Platzbedarf (beispielsweise in Notebooks)

Was ist der Unterschied zwischen Sdram und RAM?

DDR-SDRAM, DDR-RAM ist dasselbe, auch DDR-SDRAM genannt. Einfach gesagt, werden SDR (SingleDataRate) nur Daten bei steigender Taktflanke übertragen, also immer wenn der Rechteckimpuls des Taktgenerators von 0 auf 1 wechselt.

Was ist der Unterschied zwischen Sdram und DRAM?

SDRAM hat die Eigenschaft, dass er seine Schreib- und Lesezugriffe am Systemtakt orientiert. Das bedeutet, er arbeitet synchron mit dem Speicherbus. Aus dieser Eigenschaft leitet sich die Bezeichnung „Synchronous DRAM“ ab. Im Gegensatz dazu arbeitet normales DRAM asynchron.

Was ist der Unterschied zwischen GDDR5 und GDDR6?

Im Vergleich zu dem in der 20-Nanometer-Technologie gefertigten 8 Gb GDDR5 Speicher verdoppelt sich damit die Speicherdichte. Auch hier hat sich also die Leistung im Vergleich zu GDDR5 verdoppelt. GDDR6 benötigt 1,35 Volt und soll damit einen 35 Prozent geringeren Energieverbrauch als GDDR5 mit 1,55 Volt bieten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben