Wie funktioniert ein Familiengrab?
In einem Familiengrab haben mehrere Verstorbene Platz Es ist eine jahrhundertealte Tradition, dass Familien im gleichen Grab beigesetzt werden. Dabei handelt es sich um Gräber, die – in Absprache mit der Friedhofsverwaltung – frei gewählt werden können und in der Regel für mehrere Personen angelegt sind.
Wie lange bleibt ein Familiengrab?
Länge der Ruhezeit In der Regel beträgt die Liegezeit im Grab bei einem Erdwahlgrab 20 bis 30 Jahre. Für verstorbene Kinder und Säuglinge gelten andere Regelungen, üblich ist eine Zeit von 10 bis 20 Jahren. Bei der Bestattung einer Urne sind meist 10 bis 25 Jahre gesetzlich festgelegt.
Was kostet ein Familiengrab?
Insgesamt fangen die Kosten für ein Familiengrab, mit hinzukommenden Kosten für einen Bestatter oder Trauerredner, im günstigsten Fall bei 6.400 EUR an.
Wer darf in ein Familiengrab?
In einem mehrstelligen Familiengrab können mehrere Personen nebeneinander bestattet werden – ganz unabhängig davon, wann die letzte Person dort beerdigt wurde. Dabei können in einem dreistelligen Familiengrab drei Personen, in einem vierstelligen Familiengrab vier Personen usw. bestattet werden.
Wie viele Tote dürfen in ein Grab?
Familiengrab: In einem Familiengrab können bis zu vier Verstorbene beigesetzt werden. Familiengräber können individuell gestaltet werden. In einem Einzelgrab wird nur ein Verstorbener beerdigt.
Wie wird ein Grab zu gemacht?
Dazu müssen der Grabstein, Grabschmuck und die Grabbepflanzung entfernt werden. Anschließend wird die Grabstelle mit Rasen besetzt und nach kurzer Zeit kann ein neues Grab angelegt werden. Auf vielen Friedhöfen fällt auch die Grabauflösung und das Einebnen der Grabstätten unter die Aufgaben des Totengräbers.
Wie lange kann ein Grab verlängert werden?
Durchschnittlich sind das: 20-30 Jahre bei der Erdbestattung eines Erwachsenen. 10-20 Jahre bei einer Erdbestattung von Kindern. 10-25 Jahre bei einer Urnenbestattung.
Was kostet ein Grab auf 30 Jahre?
Kosten für 30 Jahre: Raesfeld 790 Euro – Erle 690 Euro. Die Steinplatte kostet zirka 380 Euro.
Wie viele Personen dürfen in ein Familiengrab?
In zweistelligen Wahlgräbern können bis zu vier Personen beigesetzt werden. Neben zweistelligen gibt es mehrstellige (zum Beispiel dreistellige) Wahlgräber. Je größer die Zahl, desto größer ist auch die Fläche des Grabes, damit es ausreichend Platz für Bestattungen bietet.