Wie funktioniert ein GiroCode?
Mit GiroCode bezahlen Ihre Kunden Rechnungen schnell und einfach. Der GiroCode ist ein QR-Code auf Ihrer Rechnung. Er enthält alle relevanten Rechnungsdaten für die Zahlung. Ihre Kunden scannen den GiroCode ein, geben die Zahlung mittels TAN frei und schon erhalten Sie Ihr Geld.
Wo finde ich meinen GiroCode?
Einfach zahlen mit QR-Code. Mit der neuen Funktion „QR-Reader“ der Sparkassen-App geht alles ganz einfach: Sie lesen den GiroCode, der auf Ihrer Rechnung abgedruckt ist, mit Ihrem Smartphone ein und alle relevanten Daten werden automatisch in die Überweisungsfelder Ihres Online-Bankings übertragen.
Welche Banken unterstützen GiroCode?
Alle gängigen Banken in der EU unterstützen den GiroCode: Die Sparkasse, Volksbanken Raiffeisenbanken, Sparda-Bank, Commerzbank, Norisbank, Postbank, BB Bank, OutBankDE, BW Bank, Banking4 und viele mehr.
Wie funktioniert Zahlung mit QR-Code?
Am einfachsten bezahlen Sie die QR-Rechnung digital mit E-Banking oder Mobile Banking App. Scannen Sie einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone oder Laptop-Kamera und lösen Sie die Zahlung aus. Wenn Sie kein Digital Banking-Zugang haben können Sie die QR-Rechnung auch via Multimat (Kamera vorhanden) bezahlen.
Wie mit QR-Code bezahlen?
Das Bezahlen von Rechnungen wird mit der QR-Rechnung vereinfacht. Anstatt im E-Banking mühsam Konto- und Referenznummern abzutippen, sind diese Angaben im QR-Code enthalten. E-Banking öffnen, QR-Code mit dem QR-Reader, der PC-Kamera oder dem Smartphone einscannen und mit einem Klick die Zahlung auslösen.
Wo finde ich den QR-Code Sparkasse?
Anmeldung im Online-Banking mit Anmeldename und PIN. Auftrag wie gewohnt vorbereiten (zum Beispiel Überweisung) und auf „Weiter“ klicken. Sobald die animierte Grafik (Flicker-Code) erscheint, klicken Sie auf den Button „chipTAN QR“ direkt über dem Flicker-Code. Es erscheint ein QR-Code.
Was kostet GiroCode?
Das kostet einmalig 99 Euro und dann für jedes Jahr 9,90 Euro. Die Variante Premium kostet genauso viel. Hier gibt es aber die GiroCheckout-API, mit sich auch weitere Bezahlverfahren über GiroSolution abwicklen lassen. Auf der Website gibt es zudem die Möglichkeit, GiroCode zunächst einmal zu testen.
Was ist der QR-Code beim Online Banking?
Beim mobilen Banking fungieren QR-Codes (z. B. GiroCode) mittlerweile als Bezahlcodes mit Informationen für eine Überweisung. Offene Rechnungen können Sie somit bequem von unterwegs mit dem Smartphone begleichen.