Wie funktioniert ein klemmring?
Klemmringverschraubung: Ein metallischer Ring wird ähnlich wie bei der Quetschverschraubung zwischen Rohroberfläche und Mutterinnenseite verpresst und erfüllt damit die Dichtfunktion. Dieser Ring kann geschlitzt sein. Bei weichem Rohr drückt der Klemmring eine leichte Vertiefung in das Rohr.
Was ist ein Klemmfitting?
Klemmverschraubungen oder Klemmfittings wurden als Alternative zu flach- oder konischdichtenden Verschraubungen auf den Markt gebracht und bestehen in der Regel aus drei Bestandteilen: Fittings- körper, Überwurfmutter und Dichtungs- bzw. Klemmring.
Wie funktionieren schneidringverschraubungen?
Die Bestandteile einer Schneidringverschraubung sind: Überwurfmutter, Klemmkonus und Schneidring. Durch das Anziehen der Überwurfmutter, die innen konisch zuläuft, wird der Schneidring zusammengedrückt, sodass die keilförmige Ringinnenseite in die Rohrwand einschneidet und einen dichten Formschluss herstellt.
Wie funktioniert eine Verschraubung?
Die Klemmringverschraubung ist eine Art der Rohrverbindung, die in ihrer einfachsten Ausführung aus einem Klemmring und einer Mutter besteht. Der Klemmring liegt dabei in der Mutter. Er rutscht bei der Verschraubung in den Verschraubungskörper (Muffe oder andere Fittings) und dichtet die Verbindung ab.
Was ist eine Quetschverbindungen?
Eine Quetschverschraubung ist eine flüssigkeitsdichte Verbindung von Rohren oder Schläuchen. Quetschverbindungen kommen beispielsweise beim Anschluss von Sanitäranlagen oder im Aquarienbau zum Einsatz.
Kann man Messing mit Edelstahl verpressen?
Der Einsatz z.B. von Absperrarmaturen aus Rotguss oder Messing in Leitungsabschnitten aus verzinktem Stahlrohr ist grundsätzlich ebenfalls meist unproblematisch und Stand der Technik. Hier wirkt sich die geringe Fläche des edleren Werkstoffes im Verhältnis zum unedleren risikominimierend aus.
Wie funktioniert eine rohrverschraubung?
Zwischen der äußeren Kugelfläche und dem inneren Konus ergibt sich ein zunächst ein (kreis)linienförmiger Kontakt. Durch die plastische Verformung des Materials verbreitert sich die Kontaktfläche beim Anziehen der Verschraubung bis eine metallische Abdichtung erreicht ist.
Welche Hydraulikverschraubungen gibt es?
Dem Aufbau nach unterscheidet man außerdem zwischen folgenden Arten von Hydraulikverschraubungen:
- Schneidringverschraubung.
- Schneidringverschraubung mit weichdichtenden Elementen.
- Klemmringverschraubungen.
- Bördelverschraubungen.
- Schweißnippelverbindungen.
Was ist Ermetorohr?
Ermeto DIN Rohr-/Rohr Hochdruck Hydraulikverschraubungen | #G12L71X. Hauptfunktion der Ermeto DIN-Rohr/Rohr Hochdruck-Hydraulikverschraubungen ist es, eine unterschiedliche Anzahl von Rohren zu verbinden. Diese breite Palette von Verschraubungen ist in Stahl mit Cr(VI)-freier Oberfläche und in Edelstahl erhältlich.
Welche Verschraubung für Gasleitung?
Kapillarlötfittings sind die Klassiker bei den Rohrverbindungen an kupfernen Gasleitungen. Wenn es in der Gas-Installation Stahl sein soll, verdrängen Edelstahlrohre zunehmend die Gewinderohre.