Wie funktioniert ein Lab Cache?
Bei den LAB-Caches ist eine kleine Sperre eingebaut – zum loggen in der App muss man sich in der Nähe der Station befinden. So können Spieler diese auch von zu Hause aus loggen. Das ist doch aber nicht Sinn der Sache. Es geht darum, neue Orte kennenzulernen und sich kreativ herausfordern zu lassen.
Was ist ein Lab Cache?
Ein Lab-Cache ist eine experimentelle Geocache-Art, Lab-Caches benötigen keinen Container und können auch beispielsweise innerhalb eines Gebäudes o. ä. platziert werden und erlauben den Besitzern so das Testen von neuen, innovativen Ideen.
Wie funktioniert ein Adventure Lab Cache?
Was sind „LAB-Caches“ Lab-Caches sind ein experimenteller Geocache-Typ, der oft bei Mega-Events zu finden ist. Diese Caches zählen zur allgemeinen Geocachingstatistik und der Gesamtfundzahl. Im Gegensatz zu anderen Cache-Arten braucht man für Lab Caches keinen Behälter und sie können auch in Gebäuden gefunden werden.
Was sind Adventure Lab Caches?
Seit einiger Zeit haben Geocacher einen neuen Cache-Typ: Adventure Lab. Vereint werden Elemente von Virtuals, WherIgos und Multicaches. Die Labs befinden sich in einer Art Parallelwelt zum “normalen” Geocaching und sind nur über eine eigene App zugänglich. Ende Dezember 2020 gab es weltweit schon 22.416 Adventure Labs.
Wie werden LAB Caches geloggt?
Standortüberprüfung – Lab Caches können nur von Suchern innerhalb einer vom Ersteller festgelegten Entfernung geloggt werden. Dies ist eine häufig nachgefragte Funktion von Lab Cache-Gestaltern, die das Schummeln durch Personen einschränken soll, die den Adventure-Standort nicht aktiv besuchen.
Wie bekomme ich einen Lab Cache?
Tippe Start und navigiere zum nächstmöglichen Standort. Sobald du nah genug am Standort angekommen bist, folge den Anleitungen in der Beschreibung. Finde und gebe die Standort-Antwort ein. Nachdem du die richtige Antwort übermittelt hast, wird dir ein Adventure Lab Cache-Fund in deiner Geocaching-Statistik angerechnet.
Wer darf einen Lab Cache legen?
Im Moment können nur ausgewählte Personen und Organisationen Adventure Lab Caches erstellen, da sich die neue Plattform noch in der Entwicklung befindet. Teilnahmeberechtigt sind Premium-Mitglieder, die mindestens zwei Adventure Lab Caches gefunden haben.
Wie werden LAB Caches gezählt?
Die einzelnen Stationen eines (Adventure) Lab Caches zählen je als ein „Found“. Dies z.B. im Gegensatz zu einem Multi-Cache, wo der Cache als ganzes nur als ein „Found“ zählt.
Wie erstellt man einen Adventure Lab?
Wie erstellt man Lab-Caches?
- Bitte lies die Adventure Lab-Richtlinien. Dein Abenteuer muss den Richtlinien entsprechen.
- Lies das Adventure Lab Builder-Handbuch (englisch) .
- Wenn du bereit bist, dein Abenteuer zu erstellen, melde dich mit deinem Geocaching.com-Konto beim Adventure Lab Builder an.
Wo finde ich Lab Caches?
Werden Lab Caches gezählt?
Was gilt. Die einzelnen Stationen eines (Adventure) Lab Caches zählen je als ein „Found“. Dies z.B. im Gegensatz zu einem Multi-Cache, wo der Cache als ganzes nur als ein „Found“ zählt.