FAQ

Wie funktioniert ein Laufwellenreaktor?

Wie funktioniert ein Laufwellenreaktor?

Ein Laufwellenreaktor (englisch traveling-wave reactor, TWR) ist ein theoretisches Konzept eines Kernreaktortyps, der Brutmaterial in spaltbares Material umwandelt (Erbrütung). Der TWR unterscheidet sich vom schnellen Brüter dadurch, dass er mit wenig oder gar keinem angereicherten Uran auskommt.

Für was braucht man Reaktoren?

Dagegen dienen Forschungsreaktoren zur Erzeugung von freien Neutronen, etwa für Zwecke der Materialforschung oder zur Herstellung von bestimmten radioaktiven Nukliden für medizinische oder ähnliche Zwecke.

How safe are TerraPower’s nuclear power plants?

And TerraPower’s Natrium Reactor plants will be safer still, thanks in large part to a more reliable cooling system for its reactors. Nuclear fission, a process where atoms split and release a large amount of energy, generates a lot of heat.

What is Terra power technology?

TerraPower is a nuclear reactor design company headquartered in Bellevue, Washington, United States. TerraPower is developing a class of nuclear fast reactors called the traveling wave reactor (TWR). The TWR concept places a small core of enriched fuel in the center of a much larger mass of non-fissile material, in this case depleted uranium.

What is Terrapower’s test facility?

TerraPower’s test facility is where the company does full-scale physical testing for fuel handling operations. Beyond that, TerraPower’s cooling system does not rely on any outside energy source to operate in the event of an emergency shutdown of a reactor.

What is Terrapower’s advanced reactor demonstration program?

Selected by the U.S. federal government to demonstrate the viability of nuclear power through its Advanced Reactor Demonstration Program (ARDP), TerraPower aims to build “fully functional advanced nuclear reactor within 7 years of the award,” according to the Office of Nuclear Energy at the U.S. Department of Energy.

Kategorie: FAQ
FAQ

Wie funktioniert ein Laufwellenreaktor?

Wie funktioniert ein Laufwellenreaktor?

Beim Laufwellenreaktor ist die Kernspaltung auf eine bestimmte Zone konzentriert, die langsam durch den Reaktor wandert. Es handelt sich um einen „Brutreaktor“, der aus Uran ständig neuen Brennstoff erzeugt und dadurch zumindest theoretisch jahrzehntelang ohne „Nachladen“ laufen kann.

Wie funktioniert ein Flüssigsalzreaktor?

Der Flüssigsalzreaktor Statt fester Brennstäbe nutzt er einen flüssigen nuklearen Sprit – Uran als geschmolzenes Salz. An einer Stelle des Kreislaufs wird das Uran in einer nuklearen Kettenreaktion gespalten. Beim Weiterfließen transportiert das Flüssigsalz die Hitze ab. Diese treibt, wie üblich, eine Turbine an.

Welche Art von Reaktoren gibt es?

Inhaltsverzeichnis

  • 2.1 Leichtwasserreaktor.
  • 2.2 Schwerwasserreaktor.
  • 2.3 Graphit-Reaktortypen.
  • 2.4 Brutreaktor.
  • 2.5 Flüssigsalzreaktor.
  • 2.6 Sondertypen.
  • 2.7 Naturreaktor Oklo.

Wie investiert Bill Gates?

Gates, der ein paar Spargeheimnisse hat, investiert auch in die Welt des Bauwesens und besitzt Aktien des Schwermaschinenherstellers Caterpillar Inc., der ebenfalls ein ziemlich solides Geschäftsmodell hat und seit 31 Jahren ununterbrochen Dividenden zahlt und diese in den letzten sieben Jahren erhöht hat.

Warum benutzt man kein Thorium?

Thorium ist nicht unmittelbar spaltbar, es muss Neutronen einfangen, um innerhalb des Reaktors Energie zu erzeugen (Umwandlung von Thorium 232 in Uran 233). Ein CERN-Beschleuniger darf daher nicht zur Erzeugung von Energie verwendet werden.

Warum wird Thorium nicht benutzt?

Hinzu komme auch beim Betrieb des Reaktors eine viel stärkere radioaktive Strahlung. Auch sicherheitstechnisch biete die Thorium-Nutzung kaum Vorteil: Zwar fielen nur geringe Mengen Plutonium an, und dieses sei auch für die Produktion von Atomwaffen nicht besonders interessant.

Warum ist im Reaktorwasser?

Das Abbremsen der Neutronen wird durch das Wasser im Reaktor bewirkt, was im Fachjargon Moderation heisst. Damit im Reaktor nicht zu viele Neutronen vorhanden sind und die Kernspaltung reguliert werden kann, werden Steuerstäbe eingesetzt, die Neutronen absorbieren.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben