Wie funktioniert ein LC Schwingkreis?

Wie funktioniert ein LC Schwingkreis?

Schwingungsverhalten eines LC-Schwingkreises Anfangs wird allein an den Kondensator C eine Gleichspannung U angelegt. Dadurch lädt sich der Kondensator auf die angelegte Spannung auf. Die gesamte Energie befindet sich also elektrischen Feld des Kondensators.

Was ist die Resonanzfrequenz eines Schwingkreises?

Bei Resonanz hat der Schwingkreis einen kleinen rein ohmschen Widerstand Z0 . Dieser ist so groß wie der Widerstand R alleine. Der Resonanzwiderstand ist zugleich der über alle Frequenzen minimal mögliche Scheinwiderstand. Die Resonanzfrequenz ist dieselbe wie für den idealen Schwingkreis.

Warum ist ein realer Schwingkreis immer gedämpft?

In der Realität kann es durch einen vorhandenen Widerstand dazu kommen, dass Joulesche Wärmeverluste entstehen; also dass Energie an die Umgebung in Form von Wärme abgegeben wird. Dadurch kann die Schwingung gedämpft werden.

Wie kann der Kondensator im Schwingkreis geladen werden?

Durch die Eigeninduktivität der Spule bringt die Spule einen entgegengesetzten Strom auf. Dieser entgegengesetzte Strom lädt nun den Kondensator umgekehrt auf.

Wann schwingt ein Schwingkreis?

Als Schwingkreis bezeichnet man im einfachsten Fall eine Anordnung eines Kondensators und einer Spule in einem geschlossenen Stromkreis. Bei diesen Schwingungen wandeln sich beständig elektrische Feldenergie im Kondensator und magnetische Feldenergie an der Spule ineinander um.

Wie lautet die Formel für Resonanzfrequenz fres eines Schwingkreises?

Die Resonanzfrequenz der Schwingkreise A (Parallelschaltung) und B (Serienschaltung) ergeben sich aus der selben Formel: f = Frequenz, L = Induktivität, C = Kapazität, pi = π = 3.141592653..

Was ist Resonanz einfach erklärt?

Resonanz (von lateinisch resonare „widerhallen“) ist in Physik und Technik das verstärkte Mitschwingen eines schwingfähigen Systems, wenn es einer zeitlich veränderlichen Einwirkung unterliegt.

Warum schwingt der Schwingkreis?

Was versteht man unter einem offenen Schwingkreis?

Offene und geschlossene Schwingkreise Einen Schwingkreis, in den sich Spule und Kondensator in einem geschlossenen Stromkreis befinden, nennt man geschlossen. Zieht man die Kondensatorplatten auseinander, dann entsteht ein offener Schwingkreis.

Wie kann man einem Schwingkreis Energie zuführen?

Die Basis des Transistors ist mit dem Schwingkreis induktiv gekoppelt. Fließt in der Spule des Schwingkreises ein Strom, so wird auch im Basisstromkreis des Transistors ein Strom induziert. Mit diesem Basisstrom fließt ein Kollektorstrom, der dem Schwingkreis Energie zuführt.

Wie ist ein elektrischer Schwingkreis aufgebaut?

Ein geschlossener Schwingkreis besteht aus einem Kondensator und einer Spule. Demzufolge beginnt sofort der Entladungsvorgang , bei dem das elektrische Feld zwischen den Kondensatorplatten abgebaut wird. Im Schwingkreis fließt dabei ein elektrischer Strom , der in der Spule ein Magnetfeld erzeugt.

Wann ist ein Schwingkreis in Resonanz?

Ein Sonderfall tritt dann auf, wenn der induktive und der kapazitive Blindwiderstand gleich groß sind und sich damit gegenseitig aufheben. In diesem Fall hat der Schwingkreis nur noch einen Wirkwiderstand. Diesen Fall bezeichnet man als Resonanz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben