Wie funktioniert ein Magnetschalter?
Der Magnetschalter funktioniert wie ein normaler Schalter und kann als Eingabe für einen Mikrocontroller verwendet werden. Der Sensor ermittelt, ob sich ein Magnet in seiner unmittelbaren Nähe befindet und gibt ein digitales Signal aus, sobald er sich in einem Magnetfeld befindet.
Wie überprüfe ich einen Magnetschalter?
Bei diesem Test wird überprüft der Magnetschalter. Dabei ist der Anlasser über Anschlussklemmen an die Autobatterie angeschlossen. Eine Person startet, die andere schlägt mit dem Holz gegen den Magnetschalter. Sollte der Starter funktionieren, kann er über die Spannung der Batterie gestartet werden.
Was macht das anlasserrelais?
Ein Relais besteht aus einer Spule als Elektromagnet und zwei oder mehreren Kontakten die es zu schliessen gilt. Es schaltet den erforderlichen hohen Strom zum Anlasser beim Startvorgang. Die korrekte Funktion des Starterrelais hört man an dem Klacken wenn dieser schaltet und dem darauffolgenden Drehen des Anlassers.
Wie ist ein Magnetschalter aufgebaut?
Aufbau eines Starters Das Einrückrelais – oder auch Magnetschalter genannt – ist eine Kombination aus Relais und Einrückmagnet und ist oberhalb im Antriebslager montiert. Im Antriebslager befindet sich das Einspurgetriebe mit Ritzel, Rollenfreilauf, Einrückhebel, Mitnehmer und Einspurfeder.
Wo werden Magnetschalter eingesetzt?
Sie kommen im Maschinenbau, in der Luftfahrt und in der Landwirtschaft zum Einsatz, sind Bestandteil von Sicherheits- und Messtechnik und werden in der Automobilindustrie genutzt. Ein Beispiel hierfür sind Magnetschalter-Anlasser beziehungsweise Magnetschalter-Starter in Motoren.
Was macht die Haltewicklung?
Bei eingeschaltetem Startschalter erhalten die Einzugwicklung (links) und die Haltewicklung (rechts) über die Klemme 50 Strom und bewegen durch magnetische Induktion einen Eisenkern in axialer Richtung. Dieser zieht über einen Hebel das kleine Ritzel des Anlassers in Richtung Schwungrad.
Kann man Magnetschalter reparieren?
Der Verdacht fällt meist auf die Batterie oder den Anlasser, doch oft ist der Magnetschalter der Übeltäter. Mit einfachen Mitteln kann man ihn retten, solange die Magnetspule noch funktioniert. Bevor man sich die Mühe macht, den Schalter zu öffnen, sollte man im eingebautem Zustand erst die Magnetspule testen.
Wie wird ein Anlasser geschaltet?
Moderne Starter sind Elektromotoren, deren Feldwicklung durch einen Permanentmagneten (Dauermagneten) ersetzt sein kann. Sie werden durch den Magnetschalter kurzzeitig über einen Zahnradtrieb mit dem Verbrennungsmotor verbunden. Dies wird durch ein kleines Ritzel am Anlasser und ein großes auf dem Schwungrad erreicht.