Wie funktioniert ein Piezo Injektor?
Mittlerweile werden Piezoinjektoren auch bei der Benzindirekteinspritzung eingesetzt. Piezo-Elemente funktionieren nach dem folgenden Prinzip: Werden Piezokristalle unter Druck gesetzt geben sie eine elektrische Spannung ab. Umgekehrt dehnen sich die Kristalle aus, wenn sie unter Spannung gesetzt werden.
Welche Vorteile haben Piezo Injektoren?
Die Piezo-Einspritzdüsen sind Injektoren, die eine optimierte Einspritzung und somit einen geringeren Kraftstoffverbrauch ermöglichen. Der Kraftstoff kann sehr fein zerstäubt werden. Dadurch ist eine bessere Verbrennung gewährleistet.
Wie erkennt man einen defekten Injektor?
Unrunder Motorlauf / Fehlzündungen. Motorkontrollleuchte aktiv. Motor geht während der Fahrt aus. Motor springt nicht an.
Wie funktioniert ein Einspritzdüse?
Funktion. Bei einfachen Systemen wird die Düsennadel von einer oder zwei Druckfedern des Düsenhalters in den Sitz gedrückt. Durch den Kraftstoffdruck entsteht eine senkrecht wirkende Hubkraft. Ist diese größer als die Federkraft, wird die Nadel nach oben gedrückt, und es wird Kraftstoff eingespritzt.
Was ist der Unterschied zwischen Injektor und Einspritzdüse?
Einspritzdüsen, auch Einspritzventile genannt, verabreichen dem Motor vor jedem Verbrennungstakt die richtige Dosis Kraftstoff. Einspritzdüsen von Dieselmotoren werden meist als Injektoren bezeichnet.
Was ist ein Injektor?
Injektor (lateinisch für „Einwerfer“) steht für: Einspritzdüse (Dieselmotor) Strahlwäscher, Apparat zum Stoffaustausch und zur Wärmeübertragung. Injektor-Pumpe, Form einer Strahlpumpe.
Warum bleibt ein Injektor geschlossen?
Dort wirkt er auf einen schmalen, schrägen Kreisring der Injektornadel (Druckschulter). Der sehr hohe Druck alleine würde ausreichen, die Nadel gegen ihre Feder nach oben zu bewegen. Da aber der gleiche Druck auch oben über eine Drossel auf den vollen Querschnitt der Nadel wirkt, bleibt diese geschlossen.