Wie funktioniert ein Podcast?

Wie funktioniert ein Podcast?

Ein Podcast enthält eine Sammlung von einzelnen Medienbeiträgen (Episoden), also Audio- oder auch Video-Dateien, die von Hörern durch den RSS-Feed abonniert werden können. Der Begriff setzt sich aus Broadcast (deutsch: Rundfunksendung) und Pod von iPod, Apples MP3-Player, zusammen.

Wie kann ich Podcast hören?

Das geht auf den Webseiten der jeweiligen Anbieter, aber am besten eignen sich die Podcatcher, also Podcast-Apps auf dem Smartphone. Auf iPhones und iPads ist die App Podcasts schon vorinstalliert. Auf Android kannst du Google Podcasts kostenlos herunterladen. Mit diesen Apps kannst du Podcasts abonnieren.

Warum gibt es Podcasts?

Leute können zuhören, während sie etwas anderes tun, wie Autofahren oder Abwaschen. Für’s Blog lesen oder Video schauen muss sich dein Publikum extra Zeit nehmen. Deinen Podcast können sie auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Hunderunde hören. Das ist einer der Gründe, warum Podcasts so beliebt sind.

Wie installiere ich Podcast?

Gehen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet zu google.com….Podcast nach RSS-Feed hinzufügen

  1. Öffnen Sie Google Podcasts.
  2. Tippen Sie unten auf „Aktivität“
  3. Tippen Sie auf „Mehr“
  4. Geben Sie die Feed-URL ein.
  5. Tippen Sie auf Abonnieren.

Was brauch ich für einen Podcast?

Zum Podcasting braucht es an Equipment nicht viel. Neben deinem Laptop brauchst du eine Aufnahmesoftware und ein Mikrofon. Die meisten Podcaster greifen zu Audacity, das kostenlos zum Download verfügbar ist. Damit ist die Aufnahme und das Schneiden deiner Folgen auch als Einsteiger total einfach.

Wo kann man alles Podcast hören?

Die größte Plattform für Podcasts ist Apple Podcasts – früher: iTunes. Dort gibt es eine riesige Auswahl an Podcasts zu allen möglichen Themen, Podcast-Charts und Empfehlungen. Auch Musik-Streaming-Dienste wie Spotify und Deezer haben Podcasts, sortiert nach Kategorien.

Was ist an Podcasts so toll?

Gute Podcaster erkennt man daran, dass sie sehr echt klingen. “ Die substanzielle Stärke von Podcasts besteht für die studierte Historikerin und Genderforscherin in der Reibung unterschiedlicher Standpunkte, und dass sie Themen behandelten, die üblicherweise im öffentlich-rechtlichen Radio keinen Platz finden.

Was macht Podcasts erfolgreich?

Für einen erfolgreichen Podcast zählt die richtige Nische. Laut einer Bitkom-Studie hört knapp jeder Fünfte hierzulande (22 Prozent) regelmäßig Podcasts. Die Formate reichen von mehrstündigen Interviews bis hin zu kurzen Infostücken. Etabliert haben sich aber vor allem Talkformate.

Ist die Podcast-App kostenlos?

Podcast Addict (Android) Die App „Podcast Addict“ gibt es zum Nulltarif.

Wie macht man einen Podcast kostenlos?

YouTube: Mit einem eigenen YouTube-Kanal können Sie kostenlos Ihren Podcast veröffentlichen. Zudem lässt sich optional Werbung schalten, Sie bekommen via Kommentar-Funktion direkt Feedback und User können Sie abonnieren.

Was passiert wenn ich einen Podcast abonniere?

Das Bequeme bei Podcasts: Nutzerinnen und Nutzer müssen die gewünschten Dateien nicht erst mühevoll einzeln abrufen. Stattdessen entscheiden sie sich für einen Podcast – und die neuen Folgen werden anschließend automatisch heruntergeladen. Die Dateien sind dann auf dem Smartphone oder Computer abspielbar.

Podcast hören ist ganz einfach: Ein Smartphone, ein Computer oder ein Internetradio – und schon geht’s los. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images) Viele haben schon davon gehört, aber deutlich weniger hören sie aktiv: Podcasts sind angesagt. Was genau ist das eigentlich und wo gibt es sie?

Wie kann man einen Podcast vorstellen?

Daher spricht man manchmal auch von Audio- bzw. Videoblog. Einen Podcast kann man sich wie einen Zug mit vielen Waggons vorstellen: Ein Waggon ist eine Podcastfolge, auch „Episode“ genannt, der ganze Zug mit allen Waggons und der Lok (der Code im Hintergrund) ist dann der Podcast.

Was ist ein kostenloser Podcast?

Podcasts sind grundsätzlich kostenlos. Sie werden vom Betreiber durch Werbung oder auch durch Ihre Rundfunkbeiträge finanziert. Zusätzlich ist Podcasting ein Hobby, das jeder mit einer guten Idee ergreifen und erfolgreich publizieren kann. Um einen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie ein geeignetes Programm, etwa einen Podcatcher oder Multiplayer.

Wie wird ein YouTube-Video zum Podcast?

Ein YouTube-Video wird da schnell zum Podcast oder sogar ein Hörbuch auf audible. Über die Inhalte sagt der Begriff Podcast gar nichts. Das Besondere an dieser Technologie – also einem Podcast – ist der RSS-Feed.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben