Wie funktioniert ein Pop Up Restaurant?
Gäste nutzen soziale Medien, um Online-Reservierungen vorzunehmen. Pop-up-Restaurants sind oft ein Mittel für junge Fachkräfte, um ihre Fähigkeiten im Bereich der Gastronomie kennenzulernen, wenn sie nach der Eröffnung eines Restaurants oder eines kulinarischen Konzepts nach Investoren oder Aufmerksamkeit suchen.
Was ist ein Pop-Up Bar?
Eine Pop-Up Bar (Pop-up engl = schnell auftauchen) oder ein Pop-up-Restaurant oder Café ist eine temporäre Unternehmung mit bereits bestehenden Firmen und Locations, um z.B. schnell Vermarktungsideen oder Saison Trends umzusetzen. Pop-up Bars/Restaurants lassen sich deshalb zeitlich schnell umsetzen.
Was ist ein Pop-Up Catering?
Der Wunsch nach Neuem und ständigem Wechsel wird durch Pop-Up Restaurants und Bars auf ganz besondere Art gestillt. Sie öffnen nur für kurze Zeit ihre Türen, bevor sie wieder verschwinden und bieten den Gästen meist ganz spezielle Erlebnisse.
Was braucht man, um ein Restaurant zu eröffnen?
Checkliste: Was braucht man, um ein Restaurant zu eröffnen? Genehmigungen, Voraussetzungen, Auflagen, Kosten und Vorschriften zur Restaurant-Eröffnung. Grundsätzlich brauchen Sie wie jedes Gewerbe einen Gewerbeschein und im Besonderen wird für den Ausschank von Alkohol bzw. der Zubereitung von Speisen noch eine Konzession benötigt.
Welche Genehmigungen brauchen sie für eine Restaurant-Eröffnung?
Genehmigungen, Voraussetzungen, Auflagen, Kosten und Vorschriften zur Restaurant-Eröffnung Grundsätzlich brauchen Sie wie jedes Gewerbe einen Gewerbeschein und im Besonderen wird für den Ausschank von Alkohol bzw. der Zubereitung von Speisen noch eine Konzession benötigt. Welche Dokumente Sie dafür besitzen müssen, finden Sie hier:
Was sollten sie beachten bei einem Restaurant?
Hier sind bei Restaurants zwei Aspekte besonders zu beachten: Erstens gehört bei Restaurantimmobilien oft ein Teil des Inventars dazu (Küchengeräte, Bar, Möbel, etc.). Dies kann Vor- und Nachteile haben, je nachdem wie gut die Einrichtung zum neuen Restaurantkonzept passt.
Was ist der richtige Name für ein italienisches Restaurant?
Wähle einen passenden Namen für dein Restaurant, der gut klingt und im Idealfall auch etwas bedeutet. Es kann dein Konzept widerspiegeln oder zum Standort passen. Das heißt, ein gemütliches italienisches Restaurant sollte lieber „Giovanni“ als „Pizza-Lounge“ heißen.