Wie funktioniert ein Preisvergleichsportal?

Wie funktioniert ein Preisvergleichsportal?

Auf einer Preisproduktsuchmaschine werden viele Artikel von verschiedenen Händlern angeboten. Die Händler reichen hierbei Ihre Produkte über einen Datenfeed ein, der Preisvergleicher spielt die Daten entsprechend aus und vergleicht das gleiche Produkt bei verschiedenen Händlern.

Was ist eine Vergleichsplattform?

Grundsätzlich können zwei Formen von Vergleichsportalen unterschieden werden. Zur ersten gehören Vergleichsplattformen wie z.B. Expedia, Holidaycheck, Swoodoo (Reisen), Trivago, hlx (Hotel) sowie Smartchecker und Handytarife.de (Mobilfunk), die sich auf den Vergleich bestimmter Produkte fokussieren.

Welche preisvergleichsportale gibt es?

Welche Preisvergleichsseite ist die beste?

  • Google Shopping.
  • Idealo.
  • Billiger.de.
  • Günstiger.de.
  • Check24.
  • Preisvergleich.de.
  • Preis.de.

Was ist eine Preissuchmaschine?

Preissuchmaschinen sind keine klassischen Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo, sondern vielmehr Portale, auf denen Nutzer die unterschiedlichen Preise für das gleiche Produkt miteinander vergleichen können.

Wie macht Idealo Geld?

Je nach vertraglicher Regelung bezahlt ein Online-Händler idealo für seine Dienstleistungen entweder einen festen Preis pro vermitteltem Besuch eines potenziellen Kunden oder einen zum realisierten Kundenumsatz prozentualen Preis. Dieser Preis ist zuletzt nach eigenen Angaben im Durchschnitt gestiegen.

Wie finanziert sich ein Vergleichsportal?

Vergleichsportale, die Tarife für Vertragsstrukturen des alltäglichen Lebens wie z. B. für Strom, Gas, Telefon, Internet oder Versicherungen vergleichen, sowie Hotelvergleichsportale finanzieren sich hauptsächlich durch Provisionen, die sie bei erfolgreicher Vermittlung vom Anbieter erhalten.

Wie viele vergleichsportale gibt es?

Dieser Kanal wird immer häufiger von Filialisten als zusätzlicher Reichweitenkanal neben der Prospektverteilung genutzt. Von den über 1000 Preisvergleichsportalen in Deutschland sind die meisten sogenannte „White-Label-Preisvergleichsportale“, d.

Wie funktioniert ein Vergleichsportal?

Vergleichsportale schalten Anzeigen bei Google, sozialen Netzwerken und im Fernsehen, um den Endkunden auf ihren Service aufmerksam zu machen. Oft verkaufen sie sich dabei als transparenten Berater. Ihre Kosten decken sie allerdings mit Vermittlungsprovisionen, die sie von dem Anbieter der jeweiligen Leistung erhalten.

Welche ist die beste Preissuchmaschine?

Die Besten: Idealo.de: sehr gut“ (1,0) preisvergleich.de: sehr gut“ (1,0) auspreiser.de: „sehr gut“ (1,1)

Was ist die beste Preissuchmaschine?

Welche Preissuchmaschinen empfehlen wir? In unserem Vergleich überzeugten die Anbieter Idealo und billiger.de: Die beiden fanden fast alle gesuchten Produkte, spürten gute Preise auf, und in der Regel war dann das Produkt auch tatsächlich beim Händler zu dem Preis zu haben.

Wie macht man einen Preisvergleich?

Es wird ausgerechnet, wie viel Prozent teurer oder billiger der erste Preis im Vergleich zum zweiten Preis ist und umgekehrt. Geben sie zwei Preise ein, beide Verhältnisse werden berechnet. Der erste Preis ist um Prozent billiger / teurer als der zweite Preis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben