Wie funktioniert ein RGB Monitor?
Dieses sogenannte RGB-System (Rot-Grün-Blauviolett-System) baut also auf der additiven Farbmischung auf. Jede Farbe definiert sich durch jeweils einen Rotwert, einen Grünwert und einen Blauviolettwert. Jeder dieser drei Farbwerte wird durch ein Byte (8 Bit) dargestellt, also einer Zahl zwischen 0 und 255.
Was ist ein RGB System?
Ein RGB-Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Grundfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Das Farbsehen des Menschen ist von drei Zapfentypen geprägt. Dieser Farbraum basiert im Prinzip auf der Dreifarbentheorie.
Was ist das Ziel von Farbmanagement?
Sinn und Zweck des Farbmanagements, auch Color-Management genannt, ist es, sicherzustellen, dass eine Vorlage mithilfe eines beliebigen Ausgabegeräts möglichst exakt reproduziert werden kann.
Was ist das RGB System?
Die Farbräume. RGB ist der Farbraum, der mittels der Farben Rot, Grün und Blau gebildet wird. Die Farben Rot, Grün und Blau werden als „Lichtfarben“ bezeichnet und sind nicht im Druck wiederzugeben, da das Mischen der „Lichtfarben“ auf Druckstoffen nicht möglich ist.
Was ist ein Farbsystem?
Ein Farbsystem beschreibt die Verwendung eines bestimmten Farbraumes und definiert die dreidimensionale Basis, in der der Farbraum dargestellt wird.
Wie sind die Farbräume eines LCD-Monitors dargestellt?
Die Farbräume nach sRGB-, AdobeRGB- und NTSC-Standard werden als Dreiecke dargestellt. Dabei sind die maximalen Werte für R, G und B die Eckpunkte des Dreiecks. Der Farbraum der Hardware eines LCD-Monitors wird ebenfalls mithilfe solcher Dreiecke dargestellt.
Welche Farben werden im Farbsystem zugeordnet?
Im Farbsystem werden den Farben jeweils Zahlenwerte oder alphanumerische Werte zugeordnet. Die Farbvalenz, also die Farbe im eigentlichen Sinn, lässt sich entsprechend dem Ersten Graßmannschen Gesetz mit drei Angaben eindeutig festlegen.
Was bedeutet das für LCD-Monitore?
Es gilt: Je größer das Dreieck, desto größer der Farbumfang des Farbraums. Für LCD-Monitore bedeutet dies, dass ein Produkt mit einem größeren Farbraum einen größeren Bereich an Farben auf dem Bildschirm darstellen kann.