Wie funktioniert ein Schulnetzwerk?
In der Schule findet allerdings ein beinahe stündlicher Wechsel der Nutzer des Computers statt. Im Schulnetz müssen die Schüler daher von jedem Computer auf ihre Daten zugreifen können. Eine identische Arbeitsoberfläche auf allen Computern stellt sicher, dass der Unterricht reibungslos vonstattengehen kann.
Was ist schulNetz?
schulNetz ermöglicht die vollständig elektronische Administration der Schule. Ob Regelkurse aus Stundentafeln oder Ergänzungsfächer aus dem elektronischen Anmeldeportal, alle Kurse werden in schulNetz exakt und effizient abgebildet. Sämtliche Informationen werden automatisch an alle beteiligten Personen kommuniziert.
Was bedeutet MNSpro?
MNSpro – Das Schulnetzwerk ist eine vorkonfigurierte und standardisierte Netzwerklösung für Schulen, aufgebaut auf einem Windows Server und Windows Professional bzw. Education Clients. MNSpro passt Microsoft-Standards an Ihre Anforderungen in der Schule an.
Was ist Schul WLAN?
Ein Schulnetzwerk ist ein pädagogisches Netzwerk, das von Lehrer:innen und Lernenden für Bildungszwecke verwendet wird. Grundsätzlich wird zwischen serverbasierten und cloudbasierten Schulnetzwerken unterschieden. Schulnetzwerke sollten individuell für die jeweilige Schule eingerichtet sein.
Was ist Schulnetz 21?
Das Schulnetz21 – Schweizerisches Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen unterstützt Schulen in ihrer langfristigen Umsetzung von Gesundheitsförderung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) .
Wie schützen wir unser Schulnetzwerk?
Als Herzstück des Schulnetzwerks müssen wir auf alle Fälle dafür sorgen, dass unser Server so gut wie nur möglich geschützt ist. Virenscanner und Backupsoftware sind also auf unserem Server unumgänglich. Das Backup auch unbedingt auf einem dedizierten Gerät auslagern.
Wie kann man das Schulnetzwerk administrieren?
IServ ermöglicht es, das Schulnetzwerk in gewissem Maße zu administrieren. So wird beispielsweise ein RADIUS-Server bereitgestellt, der den Remote- und WLAN-Zugriff der Nutzer einschränken kann.
Wie ist die Trennung von Schüler und Verwaltungsnetzwerk sinnvoll?
Hier dürfte ganz zu Anfang die Hardwareausstattung sowie die Trennung von Schüler und Verwaltungsnetzwerk stehen. In fast allen deutschen Bundesländern gilt: Die Verwaltungsnetzwerke müssen im besten Fall physikalische von den Schülernetzen getrennt sein. Diese Richtlinie ist bis auf das „physikalisch“ auch völlig sinnvoll.
Wie kann ich von aussen in das Schulnetz gelangen?
Von Aussen soll kein Unbefugter in das Schulnetz gelangen, genauso wenig soll ein Schüler auf das Verwaltungsnetz Zugriff haben. Hierfür empfiehlt sich eine Hardwarefirewall. Teilweise direkt als Router oder Switch erhältlich. Sauber konfiguriert und unser Schulnetz ist gegenüber Bösewichten von Aussen so wie Innen geschützt.