Wie funktioniert ein selbstreinigender Ofen?
Ein katalytisch selbstreinigender Backofen ist im Garraum mit einem speziellen Belag beschichtet, durch den Fettrückstände bereits während des Bratens und Backens abgebaut werden können. Unter dem Einfluss von Sauerstoff werden die fetthaltigen Verschmutzungen zu Wasserdampf und Kohlendioxid zersetzt.
Welche Selbstreinigung beim Backofen?
Pyrolyse
Die wohl bekannteste Selbstreinigungsfunktion beim Backofen ist die Pyrolyse. Sie funktioniert vollautomatisch, ohne dass man noch einmal nachwischen muss. Lediglich die herunterfallende Asche muss man nach dem Reinigungsvorgang wegwischen.
Ist mein Backofen Selbstreinigung?
Alle großen Hersteller wie Siemens, Bosch, AEG oder NEFF haben Backöfen mit Selbstreinigung im Programm. Die Anschaffungskosten eines pyrolysefähigen Backofens liegen oft über den Preisen für vergleichbar gute Geräte ohne das zusätzliche Feature.
Wie funktioniert Selbstreinigung Backofen Samsung?
Bei der pyrolytischen Reinigung reinigt sich der Backofen wie von selbst – ohne anstrengendes Schrubben oder teure Reinigungsmittel. Bei hoher Temperatur zerfallen sämtliche Verschmutzungen oder Rückstände zu Asche. Danach kann der Backofen einfach mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden.
Was ist besser Pyrolyse oder Katalyse?
Die Backofen-Selbstreinigung durch Pyrolyse reinigt effektiv, braucht aber sehr hohe Temperaturen. Katalyse reinigt bereits beim Backvorgang, die Selbstreinigungsfunktion hat allerdings eine geringe Lebensdauer.
Wie funktioniert Hydrolyse im Backofen?
Selbstreinigender Backofen: Hydrolyse Bei einer hydrolytischen Reinigung gibt man Wasser und einen Tropfen Spülmittel auf den Backofenboden oder auf ein Backblech und startet anschließend das Hydrolyse-Programm des Backofens. Das Wasser verdampft und erleichtert so anschließend die händische Reinigung des Backofens.
Woher weiß ich ob mein Backofen Pyrolyse hat?
Am besten reinigt sich ein Pyrolyse-Backofen selbst. Da es für die Selbstreinigungsfunktion kein einheitliches Zeichen oder Symbol gibt, müssen Sie bei der Auswahl darauf achten, dass der Backofen den Zusatz „Pyrolyse, Pyroluxe, pyrolytische Reinigung oder activeClean“ enthält.
Wie funktioniert Pyrolyse Samsung?