Wie funktioniert ein Sinuslift?
Beim externen, offenen Sinuslift wird vom Mundraum aus ein Knochenfenster zur Kieferhöhle präpariert. Über diesen Zugang wird die Kieferhöhlenschleimhaut bzw. die Knochenhaut vom Kieferhöhlenboden gelöst, danach in den isolierten Hohlraum das Knochenmaterial eingebracht.
Ist ein Sinuslift schmerzhaft?
Die eigentliche Operation ist für den Patienten komplett schmerzfrei; allerdings sind insbesondere in den ersten Tagen nach dem Sinuslift Schwellungen und Schmerzen im Kiefer möglich. Auch die Kau- und Sprechfunktion kann für einige Tage eingeschränkt sein, diese Symptome klingen jedoch meist innerhalb einer Woche ab.
Wann ist ein Sinuslift notwendig?
Die Sinusbodenelevation (engl. sinus lift) ist ein spezielles Verfahren zum Knochenaufbau im Oberkiefer. Es kommt zur Anwendung, wenn durch einen Knochenabbau (Atrophie) das Knochenangebot so gering ist, dass Zahnimplantate nicht stabil und in ausreichender Länge gesetzt werden können.
Wie lange dauert ein Sinuslift?
+ Wie lange dauert ein sinuslift? Der Eingriff dauert ca. 20-40 Minuten, abhängig von der Größe des Sinusliftes und der Anzahl der zu setzenden Implantate.
Wie lange krank nach Sinuslift?
Erhalte ich nach dem Sinuslift eine Krankschreibung? Das kommt auf den individuellen Eingriff an. Falls Sie starke körperliche Arbeit verrichten, werden wir Sie etwa für eine Woche krankschreiben. Bei Patienten mit Bürotätigkeit reicht eine Krankschreibung von etwa ein bis zwei Tagen.
Wie lange hat man Schmerzen nach Zahnimplantation?
Etwa eine bis maximal zwei Wochen lang muss nach der Operation mit leichten bis mittelstarken Schmerzen gerechnet werden. Diese sind mit handelsüblichen, nicht verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln jedoch gut behandelbar. „Rund 90 Prozent der Patienten sind nach maximal einer Woche schmerzfrei“, sagt Prof.
Warum macht man einen Sinuslift?
Der Sinuslift dient der Verdickung eines zu dünnen Kieferhöhlenbodens, meist um anschließend mit Zahnersatz, wie Zahnimplantaten, arbeiten zu können. Die Kieferhöhle bildet eine Grenze von Mundhöhle zur Nasenhöhle. Diese dünne Schicht des Knochens beinhaltet vor allem große Anteile der Zahnwurzeln der Backenzähne.
Wie lange dauert Schwellung nach Sinuslift?
Eine leichte Schwellung ist nach dem Einsetzen des Implantats normal. Diese nimmt in den ersten Tagen zu und sollte dann über einen Zeitraum von einer Woche zurückgehen. Leichte Schmerzen dürften auftreten und sollten durch die Einnahme der empfohlenen Schmerzmittel gelindert werden.
Wie lange ist man arbeitsunfähig nach einer Implantation?
Die Krankschreibung nach dem Einsetzen von Implantaten erfolgt individuell. Eine Woche ist eine realistische Dauer, die für die Krankschreibung eingeplant werden sollte.
Wie lange kein Sport nach Sinuslift?
Sport, Gartenarbeit, Sonnenbaden und Sauna … sollten einige Tage (3 -7) warten. Körperliche Anstrengung und Hitze könnten zu Nachblutungen führen.