Wie funktioniert ein stroemungswaechter?

Wie funktioniert ein strömungswächter?

Das zentrale Modul für einen Strömungswächter für Gas oder Wasser ist der sogenannte „Schwebekörper-Durchflussmesser“. Dessen Funktionsweise ist so genial wie einfach: Das Medium wird durch eine vertikal verlaufende Rohrleitung geführt. Fließt kein Medium durch die Leitung, sinkt der Schwebekörper nach unten.

Was macht ein durchflusswächter?

Durchfluss einfach und sicher überwachen Ein Durchflusswächter ( Strömungswächter oder Strömungsschalter ) überwacht permanent die Durchflussmenge einer Flüssigkeit ( z.B. Wasser). Bei Erreichen eines voreingestellten Wertes schaltet der integrierte Reedkontakt. Hierdurch erhält Ihre Steuerung ein Signal ( Alarm ).

Wann löst ein Gasströmungswächter aus?

Durch eine kleine Überströmöffnung kann nur eine geringe Menge Gas strömen. Erst wenn sich der Gasdruck auf der Ausgangsseite dem der Eingangsseite angenähert hat, drückt der Federmechanismus den Gasströmungswächter wieder auf.

Welche Gasströmungswächter werden unterschieden?

Der Gasströmungswächter bewirkt die Absperrung des Gasflusses, wenn der Volumenstrom einen vorgegebenen Wert überschreitet. Gasströmungswächter sind je nach Schutzwirkung bzw. Druckstufe in die Typen MK1, MK2 und MK3 oder M1, M2 und M3 eingeteilt.

Wie funktioniert eine Durchflussmessung?

Ultraschall-Durchflussmesser Sie senden akustische Signale (Ultraschall) ab, wodurch sich Frequenzverschiebungen erfassen lassen. Damit können sie die Zeit messen, die diese Wellen benötigen, um sich durch Flüssigkeiten oder Gase zu „arbeiten“. Das wiederum erlaubt einen konkreten Rückschluss auf den Durchfluss.

Ist ein gasströmungswächter Pflicht?

Gasströmungswächter sind bei Neuinstallationen sowie bei wesentlichen Veränderungen in bestehenden Gasinstallationen von Gebäuden zum Einbau zwingend vorgeschrieben. Mit diesen Bauteilen wird die Sicherheit bei Leitungsbruch oder Manipulationen optimiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben