Wie funktioniert ein U Boot Torpedo?
Beim Durchbruch durch die Oberfläche würde Luft von der Schraube angesaugt werden und durch den augenblicklichen Wegfall des Widerstandes der Motor hochdrehen. Außerdem ist ein durch die Oberfläche brechender Torpedo vom angegriffenen Schiff leicht erkennbar, sodass Abwehrmaßnahmen ergriffen werden können.
Wie weit läuft ein Torpedo?
Bei einem Durchmesser von 45 cm und einer Länge von 6 m ließ sich die Reichweite von bis zu 5000 m mit damaliger Technik nicht mehr sinnvoll steigern. Für die neuen Torpedos wurde das Kaliber 50 cm gewählt und zwei Torpedotypen mit 6 und 7 m Länge als G/6 und G/7 entwickelt.
Wie schnell ist ein Unterwasser Torpedo?
An der Spitze des Torpedos befindet sich ein Generator, der die schützende Gashülle produzierte. Der Vortrieb wurde von einem Raketentriebwerk erreicht. So erreicht der Shkval sagenhafte 200 Knoten – das entspricht etwa 380 km/h – und ist fünfmal schneller als herkömmliche Torpedos.
Was bedeutet Torpedobomber?
Ein Torpedobomber ist ein Militärflugzeug, das in der Lage ist, Torpedos zu transportieren und mit diesen Schiffsziele anzugreifen.
Wer hat den Torpedo erfunden?
Robert Whitehead
Giovanni Luppis
Torpedo/Erfinder
Wie tief kann ein Marine U Boot tauchen?
Tauchtiefe. Die Druckkörper moderner militärischer U-Boote halten normalerweise dem Wasserdruck in 600 Meter Tiefe stand. Einige sowjetische Atom-U-Boote besaßen Druckkörper aus Titan und waren in der Lage, ca. 900 Meter tief zu tauchen.
Wie schnell ist das schnellste Atom U-Boot?
K-162 / K-222
Einsatzdaten U-Boot | |
---|---|
Tauchtiefe, max. | 400 m |
Höchst- geschwindigkeit getaucht | 44,7 kn (83 km/h) |
Höchst- geschwindigkeit aufgetaucht | 16 kn (30 km/h) |
Woher kommt das Wort Torpedo?
Jahrhundert von englisch torpedo → en entlehnt, das seinerseits von spanisch torpedo → es „Zitterrochen, Torpedoboot“ stammt; diesem geht lateinisch torpēdo → la „Zitterrochen“ (der seine Feinde durch Berührung „lähmt“) voraus, eigentliche Bedeutung „Erstarrung, Lähmung“, Substantivierung des Verbs torpēre → la „ …
Wie werden Torpedos geladen?
Funktion. Zum Ausstoßen der Torpedos wird auf Überwasserschiffen bis heute meistens Druckluft verwendet, auf kleinen Torpedobooten auch pyrotechnische Treibladungen. In der Dampfschiffära verwendete man auch Dampf.