Wie funktioniert ein Unterzug?
Unter einem Unterzug versteht man einen unter der Decke angeordneten Träger. Dieser überträgt die Lasten auf Säulen, Stützen, Ständer oder Querwände. Mithilfe eines Bogens oder einer Wand übernimmt er somit das Gewicht und leitet dieses auf andere Bauteile ab.
Wann Unterzüge?
Unterzüge können teilweise die Funktion von tragenden Wänden übernehmen, schaffen aber anders als diese einen freien Durchgang. Sie werden unter anderem zur Konstruktion großer Hallen mit ebenen Decken eingesetzt, wo früher ein Gewölbe nötig gewesen wäre, um eine größere Spannweite zu überbrücken.
Was ist ein Überzug Bau?
Überzüge und Unterzüge sind teilweise vorge- fertigte Stahlbetonbalken oder sie werden vor Ort in dafür vorgesehenen Schalungen gegos- sen. Bei den Unterzügen liegt die obere Kante bün- dig zur Decke, Überzüge sind mit der unteren Kante bündig zur Decke. Einige mögliche Formen für Über-/Unterzüge.
Was ist ein sichtbarer Unterzug?
Der deckengleiche Unterzug wird auch Blindbalken genannt. Dieser entsteht durch eine verstärkte Bewehrung in Bereichen einer Deckenplatte um eine höhere Traglast zu erreichen. Dieser verstärkte Bereich ersetzt einen sichtbaren Balken, der als Unterzug auftreten würde.
Wann ist ein Ringbalken erforderlich?
Wann werden Ringbalken eingesetzt? Im Gegensatz dazu werden Ringbalken eingesetzt, wenn die obere Wand bzw. der Wandkopf gehalten werden muss. Dabei wird eine Biegezugbewehrung noch zusätzlich im Ringbalken eingebaut.
Was ist ein Blindbalken?
durch Bewehrung verstärkter Bereich einer (Decken-) Platte im Bereich einer fehlenden lastabnehmenden Unterstützung. Dieser verstärkte Plattenbereich ersetzt die ansonsten starre Unterstützung der Platte durch eine nachgiebige Stützung.
Was ist ein Oberzug?
Balken oder Träger einer Deckenkonstruktion. Er entlastet die darunter quer angeordneten, an ihm befestigten Deckenbalken oder die mit ihm verbundene, darunter liegende Deckenplatte.
Was ist eine Rippendecke?
Aus Plattenbalken gebildete Decken mit einem lichten Abstand der Rippen von höchstens 70 cm, bei denen kein statischer Nachweis für die Platten erforderlich ist. Zwischen den Rippen können unterhalb der Platte statisch nicht mitwirkende Zwischenbauteile liegen.
Was kostet ein Unterzug?
Für den Stahlträger und den Einbau müssen Sie in den meisten Fällen Kosten von rund 150 EUR bis 400 EUR rechnen. In komplizierten Fällen liegen aber auch diese Kosten höher….Kostenbeispiel aus der Praxis.
Posten | Preis |
---|---|
Gesamtkosten | 3.465 EUR |
Kosten pro m² Durchbruch | 1
Was ist der Unterschied zwischen Ringanker und Ringbalken?Der Ringbalken hat die Funktion, die obere Halterung einer Wand zu bilden und Wind- kräfte in aussteifende Querwände weiterzu- leiten. Im Unterschied zum Ringanker, der als Teil des Deckensystems die Last weiterleitet, funktioniert der Ringbalken als eigenständi- ges Bauglied, das die Lasten über Biegung weiterleitet. Warum braucht man einen Ringanker?Ringanker nehmen die Last, Zug- und Schubkräfte der Dachkonstruktion beziehungsweise der aufliegenden Bauteile auf und leiten sie über die Wände sicher ab. Sie verhindern, dass die umschlossenen Wände auseinanderfallen beziehungsweise unter der Last zusammenbrechen. Was sind Kappeisen? Das Kappeisen ist je Träger anzuordnen. Der Durchmesser hängt von der Trägerlänge und der Dicke des Aufbetons ab. Die Tabelle gilt für 4,50 kN/m² Auflast und einen Trägerabstand von max. 65 cm. Wie funktioniert ein Unterzug?Wie funktioniert ein Unterzug?Unter einem Unterzug versteht man einen unter der Decke angeordneten Träger. Dieser überträgt die Lasten auf Säulen, Stützen, Ständer oder Querwände. Mithilfe eines Bogens oder einer Wand übernimmt er somit das Gewicht und leitet dieses auf andere Bauteile ab. Was ist ein sichtbarer Unterzug?Der deckengleiche Unterzug wird auch Blindbalken genannt. Dieser entsteht durch eine verstärkte Bewehrung in Bereichen einer Deckenplatte um eine höhere Traglast zu erreichen. Dieser verstärkte Bereich ersetzt einen sichtbaren Balken, der als Unterzug auftreten würde. Was ist ein Unterzug im Bau?Überzüge und Unterzüge sind teilweise vorge- fertigte Stahlbetonbalken oder sie werden vor Ort in dafür vorgesehenen Schalungen gegos- sen. Bei den Unterzügen liegt die obere Kante bün- dig zur Decke, Überzüge sind mit der unteren Kante bündig zur Decke. Was ist ein Überzug? Tragende, raumüberspannende Teile (etwa aus Stahlbeton oder Holz), an denen Deckenlasten hängen, die aber nicht als Platte ausgesteift sind, nennt man Überzüge oder Träger. Unterzüge hingegen tragen diese Decken. Was ist ein Wandartiger Träger? Ein wandartiger Träger ist eine Scheibe, die überwiegend auf Biegung beansprucht wird und dessen Stützweite l weniger als das Zweifache seiner Querschnittshöhe h beträgt. Ein wandartiger Träger kann sowohl Einfeldträger (Abb. 11.1(c)) oder mehrfeldrig (Abb. Was ist ein Blindbalken?durch Bewehrung verstärkter Bereich einer (Decken-) Platte im Bereich einer fehlenden lastabnehmenden Unterstützung. Dieser verstärkte Plattenbereich ersetzt die ansonsten starre Unterstützung der Platte durch eine nachgiebige Stützung. Was sind PI Platten?Ein aus zwei T-Trägern zusammengesetzter Balken erinnert an den griechischen Buchstaben π und wird daher auch Pi-Träger genannt. Plattenbalken-Konstruktionen wurden und werden für viele Deckengeschosse und Brücken verwendet. Was trainiert die Überzugmaschine?Der Pull-Over steht in verschiedenen Fitnessstudios zur Verfügung und wird auch als Überzugmaschine bezeichnet. Das Training an dieser Kraftmaschine dient vor allem zur Kräftigung der Brustmuskulatur, der große Brustmuskel und der Sägemuskel werden angesprochen. Wann braucht man Unterzüge? Unterzüge können teilweise die Funktion von tragenden Wänden übernehmen, schaffen aber anders als diese einen freien Durchgang. Sie werden unter anderem zur Konstruktion großer Hallen mit ebenen Decken eingesetzt, wo früher ein Gewölbe nötig gewesen wäre, um eine größere Spannweite zu überbrücken. Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.
Zurück nach oben
|