Wie funktioniert ein WC Sitz mit Absenkautomatik?
Hinter den innovativen Toilettensitzen mit Absenkautomatik steckt im Grunde eine ganz einfache Technologie. Der Toilettensitz und die Klobrille sind mit einem Scharnier verbunden, das mit einem Dämpfer ausgestattet ist. Diese Dämpfung sorgt dafür, dass der Deckel langsam und sanft schließt.
Kann man die absenkautomatik einstellen?
Ein Einstellen oder Nachstellen ist meistens nicht möglich. In der Regel ist die Automatik mit so genannten Rotationsdämpfern versehen worden, die beim Schließen des Deckels einen gegensätzlichen Druck aufbauen, durch den die Abwärtsbewegung des Deckels deutlich verlangsamt wird.
Warum absenkautomatik?
Durch eine eingebaute Absenkautomatik gehört das Bücken der Vergangenheit an. Nun reicht ein kleiner Stups, und schon gleitet der Deckel sanft nach unten. Das entlastet den Rücken und der Körper freut sich – besonders dann, wenn man ohnehin mit Rückenproblemen zu kämpfen hat.
Wie repariert man einen klodeckel?
Grundsätzlich kann ein Toilettendeckel repariert werden. Kleine Risse oder Brüche lassen sich mit einem Acrylkleber flicken und ausbessern. Die Stellen sollten vorher gut gereinigt und mit Sandpapier aufgeraut werden. Bei Toilettendeckeln aus Holz kann eine Ausbesserung mit Holzkitt erfolgen.
Wie funktioniert Quick Release?
Villeroy & Boch hat für dieses Problem eine Lösung: WC-Sitze mit der QuickRelease-Technologie können mit einem Handgriff abgenommen und ebenso leicht wieder aufgesetzt werden. Sie können so den WC-Rand mühelos auch an den sonst so schwer zugänglichen Stellen reinigen.
Was ist soft close WC Sitz?
Häufig genannt wird außerdem die sogenannte SoftClose Funktion. Manchmal auch aufgeführt unter der alternativen Bezeichnung SilentClose. Es bedeutet dass der Toilettendeckel eine Absenkautomatik besitzt, mit Hilfe derer ein geräuschloses und softes Absenken des Deckels mehr Komfort in ihr Badezimmer bringt.
Kann man einen klodeckel kleben?
Grundsätzlich kann ein Toilettendeckel repariert werden. Kleine Risse oder Brüche lassen sich mit einem Acrylkleber flicken und ausbessern. Die Stellen sollten vorher gut gereinigt und mit Sandpapier aufgeraut werden.
Wie lange hat man Garantie auf einen Toilettendeckel?
Ja, ihr habt noch Gewährleistung auf den Sitz. Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre. Die müsst ihr gegenüber dem Händler geltend machen. Aber beachte, dass ihr nach 6 Monaten beweisen müsst, dass der Mangel schon bei Kauf vorhanden war.
Was ist eine Quick Release?
Ein neuer Toilettensitz mit innovativem Montagesystem. Das neue Quick Release System unterschiedet sich von anderen durch die Einfachheit, mit der der WC-Sitz ohne den Einsatz von Werkzeugen abgenommen werden kann. Der Soft Close-Mechanismus sorgt dafür, dass der WC-Sitz langsam schließt.