Wie funktioniert eine E-Mail mit CC?

Wie funktioniert eine E-Mail mit CC?

Dabei sind sämtliche E-Mail-Adressen, also auch die in CC, für alle Beteiligten sichtbar. Deshalb eignet sich die Kopie mittels CC meist nur dann, wenn sich die Empfänger untereinander kennen und die Adressen nicht geheim bleiben müssen. Eine Antwort auf eine solche E-Mail geht zunächst einmal nur an den Absender.

Was ist der Unterschied von CC und BCC?

Der Unterschied von cc und bcc ist von großer Bedeutung Bcc steht für „blind carbon copy“ („verdeckter/unsichtbarer Durchschlag“). Hier kann kein Empfänger sehen, an wen die E-Mail noch verschickt wurde. Die Empfehlung für den geschäftlichen E-Mail-Verkehr ist klar: Eine Verwendung von bcc verstößt gegen die Etikette.

Was bedeutet CC für indirekte Empfänger?

Cc geht an indirekte Empfänger. Cc bedeutet „carbon copy“ („Durchschlag“). Der englische Begriff ist abgeleitet aus dem täglichen Büroleben, vom guten, alten Durchschlag mit Kohlepapier. Alle Empfänger, die im Feld cc stehen, sind also indirekte Empfänger. Dies bedeutet, dass die Information lediglich zur Kenntnisnahme dient.

Wie wird das BCC-Feld eingesetzt?

Eingesetzt wird das bcc-Feld z. B. im klassischen Marketing zur Versendung von Newslettern oder bei Gruppen-Einladungen. Nicht jeder möchte, dass seine E-Mail-Adresse für Fremde sichtbar ist. So bleiben die Privatsphäre und der Datenschutz gewahrt.

Wie lange kann man die installierten CC-Applikationen offline nutzen?

Standardmäßig versuchen die installierten CC-Applikationen alle 30 Tage, die Gültigkeit der Software-Lizenz zu verifizieren. Mitglieder mit einem Jahres-Abo können die installierten CC-Applikationen bis zu 99 Tage lang offline nutzen. Mitglieder mit einem Monats-Abo können die Applikationen bis zu 30 Tage lang offline nutzen.

Wie sind die CC-Dateien gespeichert?

Die CC-Dateien sind auf Ihrem Desktop und den Servern der Creative Cloud gespeichert. Wenn Sie Ihr kostenpflichtiges Abo beenden oder auf ein kostenloses Abo umsteigen, haben Sie weiterhin Zugriff auf alle Ihre Dateien im Creative Cloud-Ordner auf Ihrem Computer und auf der Creative Cloud-Website.

Wie funktioniert eine E-Mail mit CC?

Wie funktioniert eine E-Mail mit CC?

Dabei sind sämtliche E-Mail-Adressen, also auch die in CC, für alle Beteiligten sichtbar. Deshalb eignet sich die Kopie mittels CC meist nur dann, wenn sich die Empfänger untereinander kennen und die Adressen nicht geheim bleiben müssen. Eine Antwort auf eine solche E-Mail geht zunächst einmal nur an den Absender.

Was bedeutet „CC“ in E-Mails?

Wenn Ihre Antwort die Entscheidungen anderer beeinflussen kann oder die Empfänger der E-Mail darüber Bescheid wissen sollten, dass noch weitere Personen informiert werden, sollten Sie „Cc“ und „Allen antworten“ einsetzen. Was bedeutet „Bcc“ in E-Mails?

Wie verbirgt sich eine E-Mail auf BCC?

Wenn ein Absender eine E-Mail verschickt und zusätzliche Kontakte „auf Bcc“ setzt, verbirgt das E-Mail-System des Absenders diese Kontakte vor allen anderen Empfängern, d. h. diese Kontakte sind für die Empfänger in den „An“-, „Cc“- und „Bcc“-Feldern der E-Mail nicht sichtbar. Die Identität der Kontakte „auf Bcc“ bleibt also vertraulich.

Warum verwenden sie „CC“ und „BCC“?

„Cc“ und „Bcc“ dienen dazu, weitere Empfänger über den Inhalt einer E-Mail zu informieren. „Cc“ sollten Sie verwenden, wenn Sie wollen, Empfänger auch für alle anderen Empfänger sichtbar sind, und sie einen E-Mail-Thread mit dieser Gruppe starten wollen.

Was ist der Standort für ein Unternehmen?

Standort ist derjenige Ort, an dem ein Unternehmen oder ein Teil davon errichtet wird. Auch mehrere Standorte sind also möglich. Eher untypisch in der wirtschaft s praxis ist es, dass ein Unternehmen keinen lest en Standort hat wie z. B. der fliegende Händler.

Was ist der cw-Wert der Karosserie?

Der cw-Wert der Karosserie liegt bei 0,297, die Stirnfläche beträgt 1,825 Quadratmeter. Koenigsegg gewährt eine zehnjährige Garantie auf Durchrostungen, obwohl es an diesem Fahrzeug dank der verwendeten Materialien kaum ein Teil gibt, das rosten könnte.

Was ist die Bestimmung des Standortes?

Die Bestimmung des Standortes wird oft als Ortung oder Ortsbestimmung bezeichnet. Als Teil von Standortdaten können insbesondere Zeit, Geschwindigkeit und Richtung betrachtet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben