Wie funktioniert eine flugelzellenpumpe?

Wie funktioniert eine flügelzellenpumpe?

Die Flügelzellenpumpe, auch als Drehschieberpumpe bezeichnet, besteht aus einem exzentrisch angeordneten Rotor, der von zwei beweglichen Flügeln umlaufen wird. Die exzentrische Bewegung des Rotors verändert das Volumen. Wird das Volumen vergrößert, so wird am Einlass das Öl angesaugt.

Wie funktioniert eine Weinpumpe?

Die Funktion einer Weinpumpe ist schnell erklärt. Zunächst wird ein Gummi Verschluss auf die offene Weinflasche gesteckt. Danach setzt man die Pumpe senkrecht auf den Verschluss auf und pumpt solange, bis der Verschluss ein deutliches „Klickgeräusch“. Dann ist die Weinflasche luftdicht verschlossen.

Was ist eine Vakuumpumpe?

Vakuumpumpe. Vakuumpumpen dienen dem Zweck, technisch ein Vakuum zu erzeugen. Dabei unterscheidet man die Vakuumpumpen nach dem von ihnen erzeugten Vakuum und nach ihrer Technik. Technisch gesehen sind Vakuumpumpen eigentlich keine Pumpen, sondern Verdichter.

Wie funktioniert die Vorpumpe?

Weil beim Komprimieren das Volumen sinkt, können immer mehrere Pumpen über Röhren, in denen laminare Strömung herrscht, von einer Vorpumpe gepumpt werden. Automatische Ventile, Kessel und Druckmesser sorgen dabei für Sicherheit und ermöglichen der Vorpumpe Pausen.

Wie wird mit mechanisch wirkenden Pumpen ein Vordruck erzeugt?

Zunächst wird mit mechanisch wirkenden Pumpen (Drehschieberpumpe, Membranpumpe, Scrollpumpe) ein Vordruck im Rezipienten im Bereich von 10 -2 bis 10 -3 mbar erzeugt. Abhängig von der Größe des Rezipienten und der Pumpleistung der Pumpen dauert dies im Normalfall einige Minuten.

Was ist die Turbomolekularpumpe?

Die Turbomolekularpumpe, 1956 von W. Becker bei der Firma Pfeiffer Vacuum erfunden und anfangs auch „Neue Molekularpumpe“ genannt, arbeitet zwar nach dem Grundprinzip der Gaedeschen Molekularpumpe, ist aber gleichzeitig auch eine völlige Neukonzipierung derselben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben