Wie funktioniert eine Hotelbewertung?
Hotelbewertungen – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wie ihr seht, gibt es unterschiedliche Hotelbewertungsportale, die es einem ermöglichen, sich genauer über ein Hotel zu informieren oder es sogar selbst zu bewerten. Dabei haben sie alle eine Sache gemeinsam: Jedem dieser Anbieter geht es in erster Linie darum,…
Welche Anbieter gibt es für Hotelbewertungen?
Neben den größten Portalen tripadvisor und trivago gibt es zudem auch noch Anbieter wie etwa expedia.de, bei denen ihr erst eigene Hotelbewertungen abgeben könnt, wenn ihr eines der Hotels tatsächlich besucht habt, ausgecheckt seid und einige Tage später per Mail eine Einladung zur Bewertung erhaltet.
Wie wurde die Geschichte des Hotelwesens geprägt?
Die Geschichte des Hotelwesens wurde von der Geschichte des Tourismus (siehe z. B. Tourismus in Deutschland, Tourismus in Österreich, Tourismus in der Schweiz) geprägt. Der Tourismus (Geschichte des Reisens) wurde wiederum von der Entwicklung der Verkehrsmittel, speziell der Geschichte der Eisenbahn und der Geschichte des Automobils beeinflusst.
Welche Webseiten gibt es zu verschiedenen Hotels?
Eine weitere Webseite, auf der ihr Bewertungen zu verschiedenen Hotels einsehen könnt, ist zum Beispiel die beliebte und weltweit größte Hotelsuche-Webseite trivago.de.
Wie viele reisebewertungen gibt es in der Hauptsaison?
Hier gehen pro Tag durchschnittlich 3.000 Hotel- und Reisebewertungen ein. Während der Hauptsaison sind es bis zu 8.000 täglich – sprich über 330 pro Stunde! Aber welche Tipps gibt es eigentlich für das Schreiben und Lesen von Reisebewertungen?
Wie wird eine Bewertung geprüft?
Eine Sache steht fest: Sobald man selbst eine Bewertung abgegeben hat, diese nochmals per Mail bestätigt und freigibt, wird sie in der Regel nochmals vom Anbieter – meist erst von automatischen Computersystem, dann noch von mehreren kompetenten Mitarbeitern, so wird es zumindest prophezeit – geprüft.