Wie funktioniert eine klimaplatte?

Wie funktioniert eine klimaplatte?

Wie „funktionieren“ Klimaplatten? Die Platten aus Kalziumsilikat nehmen die Feuchtigkeit aus der Luft auf und speichern diese. Damit die Wand nun nicht schimmelt, sorgt die hohe Kapillarität dafür, dass die zuvor aufgenommene Feuchtigkeit nach und nach in geringen Dosen wieder an die Raumluft abgegeben wird.

Was ist eine Kalziumsilikatplatte?

Wer Schimmel vorbeugen möchte, nutzt am besten Kalziumsilikatplatten – ein Dämmmaterial, das gleichzeitig zur Vermeidung von Schimmelpilz eingesetzt wird. Das poröse, stark alkalische Material verhindert durch seinen hohen pH-Wert, dass Schimmelpilze entstehen.

Was kostet eine klimaplatte?

Preisbeispiele aus der Praxis

Plattenausführung Maße Preis pro m²
Klimaplatte einzeln Standardmaß 23,98 EUR pro m²
Klimaplatte einzeln Standardmaß 31,80 EUR pro m²
Klimaplatte-Laibungsplatte einzeln Standardmaß 7,90 EUR pro m²
Klimaplatte einzeln Standardmaß 51,80 EUR pro m²

Warum Calciumsilikatplatten?

Da sich Calciumsilikat praktisch nicht in Wasser auflösen lässt, findet es in Form von Calciumsilikatplatten / Kalziumsilikatplatten vor allem im diffusionsoffenen Bau seine Verwendung. Mit Platten aus Calciumsilikat lässt sich die Bildung von Schimmel in allen Wohnräumen erfolgreich verhindern.

Welchen Kleber für Calciumsilikatplatten?

Je nach Wandbeschaffenheit empfiehlt es sich, den Untergrund mithilfe eines speziellen Innenputzes auszugleichen. Zum Verkleben der Kalziumsilikatplatte benutzen Sie unser Kombiprodukt isoshop atmungsaktiver Kleber & Spachtel.

Was ist eine Silikatplatte?

Silikatplatten sind Bauplatten, die sich seit mehr als 25 Jahren unangefochten als das Bauprodukt schlechthin etabliert haben, wenn es um Innendämmung und Schimmelsanierung geht. Facharchitekten, Bauphysiker, Planer und auch der sachkundige Verarbeiter und Verbraucher haben die Silikatplatte als Problemlöser erkannt.

Was kosten Calciumsilikatplatten?

Durchschnittlich kosten Dämmplatten aus Calciumsilikat für die Innendämmung zwischen 30 und 80 Euro je Quadratmeter. Die genauen Kosten für bestimmte Dämmplatten können Sie im Baustoffhandel oder bei Baustoff-Onlineshops erfragen.

Wie teuer sind Silikatplatten?

Eigenschaften von Silikatplatten

Wärmeleitfähigkeit: 0,065 W/(m K)
Dichte pro Kubikmeter: 300 Kg/m³
Baustoffklasse: A1, A2 (nicht brennbar, nicht brennbar mit geringen brennbaren Anteilen)
Preise: 75€ – 113€ pro m² (Orientierungswerte)

Sind Kalziumsilikatplatten wasserfest?

Eigenschaften der Kalziumsilikatplatten in der Übersicht: Formstabil. Wasserdicht. Nicht brennbar nach Brandschutzklasse A1.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben