Wie funktioniert eine SSP?
Wie funktioniert die SSP? Hat ein Publisher seine Plattform für den Handel freigegeben, werden die freien Werbeflächen mithilfe der Sell Side Platform zum Verkauf angeboten. Die SSP sendet dabei eine Anfrage an die DSP und die daran angebundenen Ad Networks.
Welche SSP gibt es?
Mit der Etablierung des Real-Time Advertising ist der Markt für SSPs (und DSPs) stetig gewachsen. Bekannte SSPs sind z.B. Googles Double Click for Publishers, AppNexus, OpenX oder SpotXchange.
Wie funktioniert Programmatic Advertising?
Kurz und knapp gesagt, bezeichnet Programmatic Advertising (auch Programm-Marketing genannt) ein System, das Ihnen ermöglicht in Echtzeit auf Werbeflächen für Ihre Anzeigen zu bieten (sog. RTB oder Real Time Bidding). Diese Methode stellt sicher, dass die Werbung je nach Zielgruppe so relevant wie möglich ist.
Warum Programmatic Advertising?
Zusammengefasst bedeutet das: Das Programmatic Advertising erzielt mit Hilfe von der programmatischen Softwarelösungen eine optimale Performance und Reichweite von Online Kampagnen für ein geringeres Budget. Es analysiert und optimiert die Anzeigen auf die Präferenzen der Zielgruppe und passt Gebote direkt an.
Was ist programmatische Werbung?
Über Programmatische Werbung (Programmatic Advertising) werden individuelle User, basierend auf deren digitalem Verhalten und soziodemographischen Daten, erreicht. Vielfältige Möglichkeiten im Bereich Programmatischer Werbung, wie z.B.: Targeting, Frequenzsteuerung, Storytelling uvm.
Warum Programmatic?
Dank des Programmatic Advertisings müssen sich Unternehmen und Media-Agenturen nicht auf manuelle Buchungen oder Preisverhandlungen einlassen, um Online-Werbung zu schalten. Denn mithilfe von verschiedenen Algorithmen läuft der Prozess von dem Einkauf des Werbeplatzes bis zum Ausspielen der Werbung automatisch ab.
Was versteht man unter programmatischer Werbung Programmatic Advertising?
Programmatic Advertising oder programmatische Werbung ist ein Begriff aus dem Online-Marketing. Er bezeichnet den vollautomatischen und individualisierten Ein- und Verkauf von Werbeflächen in Echtzeit.
Was ist ein programmatischer Ansatz?
Die aktuellen Zahlen des OMG zeigen es: Immer noch profitieren US-Unternehmen wie Google und Facebook überdurchschnittlich stark von den wachsenden Werbeausgaben.
Wie nennt sich das Auktionsverfahren im Programmatic Advertising?
Realtime Bidding (RTB) So wird der Prozess des programmatischen Bietens bezeichnet. Werbetreibende haben die Möglichkeit die zur Verfügung stehenden Werbeflächen zu ersteigern, stehen dabei allerdings zeitgleich im Wettbewerb mit anderen Werbetreibenden.