Wie funktioniert Gärtopf?
Gärtopf bezeichnet ein Gefäß zur Herstellung und Aufbewahrung von vergorenen Lebensmitteln. Das Gefäß besteht aus Keramik oder Steinzeug und weist um die Öffnung eine ringförmige Vertiefung auf. Diese wird mit Wasser gefüllt und ein Deckel verwendet, der in die wassergefüllte Nut eintaucht.
Warum wird Sauerkraut gepresst?
Damit der Kohl zum Sauerkraut wird, muss das Gemüse im Gärtopf von Saft bedeckt sein. So kommt kein Sauerstoff hinein und die im Kohl enthaltenen Bakterien haben beste Bedingungen, um die Kohlenhydrate im Kohl zu Milch-, Essigsäure und Kohlendioxid umzuwandeln.
Was ist ein Weinsauerkraut?
Bei Weinsauerkraut bzw. Weinkraut wird zusätzlich etwas Weißwein dazugegeben. Die Salzlake muss den Weißkohl während der Gärzeit (4 bis 6 Wochen) bedecken. Deswegen muss der Kohl während der Gärung mit Gewichten beschwert werden.
Was passiert beim Sauerkraut machen?
Sauerkraut wird durch einen Prozess des Einlegens hergestellt, der Milchsäuregärung genannt wird. Kohl enthält nützliche Bakterien, die den im Kohl enthaltenen natürlichen Zucker in Milchsäure umwandeln. Milchsäure wirkt als Konservierungsmittel und ist sehr vorteilhaft für unsere Darmgesundheit.
Wie gesund ist Weinsauerkraut?
Vitamin C: Sauerkraut enthält Vitamin C, allerdings nicht in hohen Maßen. Beta Carotin: Sauerkraut ist reich an Beta Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Damit trägt es zu gesunder Haut und Augen bei, unterstützt die Knochenbildung und stärkt das Immunsystem.
Ist Sauerkraut gut für den Darm?
Sauerkraut und Sauerkrautsaft sind besonders reich an Milchsäure-Bakterien, die für unseren Darm äußerst nützlich sind. Dort wirken sie als natürliche Probiotika, die den Darm reinigen und entschlacken. Ist dieser gestärkt, haben es Krankheitserreger schwerer, sich anzusiedeln.
Kann man von Sauerkraut Durchfall bekommen?
Nicht nur Sauerkraut an sich ist gesund, sondern auch sein Saft. «Sauerkrautsaft ist ein natürliches Mittel gegen Verstopfung», sagt Riedl. «Mehr als ein kleines Glas täglich sollte es aber nicht sein», rät er. Sonst drohen Durchfall oder Blähungen.