Wie funktioniert Geocaching für Kinder?
Geocaching ist auch eine Art Schatzsuche, aber bei der Suche hilft dir keine Schatzkarte, sondern das Internet und ein mobiles GPS-Gerät. Das kann zum Beispiel dein Handy sein. Jeder kann im Internet auf den Seiten der Geocacher die Koordinaten-Zahlen für versteckte „Caches“ (Schätze) finden.
Wie geht man geocachen?
Wie funktioniert Geocaching? – Erklärung
- Genau wie bei der Schnitzeljagd wird beim Geocaching ein Gegenstand versteckt, den die Mitspieler suchen müssen.
- Der Geocacher, der etwas versteckt hat, trägt diverse Hinweise zu dem Versteck in eine Datenbank ein.
- Anhand der eingegebenen Daten versuchen die Mitspieler den Cache aufzuspüren.
Ist Geocaching gefährlich?
Geocaching gilt als relativ sicher. Die Freizeitaktivität findet draußen in der Natur statt und tut eher etwas für die Gesundheit, statt ihr zu schaden. Leider gibt es mit steigendem Schwierigkeitsgrad bei den Touren auch ein gewisses Risiko.
Was bedeutet das Wort Geocaching?
Beim Geocaching wird mit GPS-Koordinaten gesucht. GPS bedeutet „Global Positionierung System“ (auf Deutsch: weltweites System zur Positionsbestimmung). Geocacher versuchen mithilfe der Koordinaten den kleinen Schatz zu finden.
Welche Geocaching App ist gut?
c:geo
Wie wird das Angelcachen noch genannt?
Die Biltema Caches welche auch Angelcache oder Schweden Cache genannt werden, sind Geoaches welche auf einer bestimmten Höhe hängen. Oft sind diese Dosen höher als 5 Meter oder sogar auf 10 Metern Höhe montiert. Mit einer Angel können diese herunter genommen werden.
Was ist ein Letterbox Cache?
Letterboxing ist ein Hobby, das dem Geocaching sehr ähnlich ist. Der Verstecker einer Letterbox formuliert sogenannte Clues, mit denen die Box aufgespürt werden kann. Die Clues sind häufig Hinweise in Form einer Wegbeschreibung, sie können aber auch Peilungsaufgaben oder andere Rätsel beinhalten.