Wie funktioniert Leberfasten nach dr Worm?

Wie funktioniert Leberfasten nach dr Worm?

Wie funktioniert Leberfasten? Beim Leberfasten wird täglich ein spezieller Hepafast-Shake zubereitet, der neben Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen auch noch leberwirksame Stoffe wie Cholin, Taurin und L-Carnitin enthält.

Was essen bei Leberfasten?

Leberfreundliche Rezepte

  • Omelett mit Brokkoli und Erbsen. Für 2 Portionen.
  • Blitz-Tomatensuppe. Intensive Fastenphase.
  • Köstliche Pizzarolle. Für 2 Portionen.
  • Zucchini-Nudeln mit Tomatensauce.
  • Nussiger Feldsalat mit zartem Spargel.
  • Bunte Ratatouille-Hackfleisch-Pfanne.
  • Knackiger Rucola-Tomate-Feta-Salat.
  • Gabys köstliche Lachs-Spinat-Rolle.

Was kostet Leberfasten nach dr Worm?

Worm: 249 € Das Programm beinhaltet den Mahlzeitenersatz, sowie die individuelle Betreuung und regelmäßige Messung der Körperzusammensetzung.

Was kostet Leberfasten?

Bitte beachten Sie, dass die gesamte Gruppe das „Leberfasten“ entweder nur mit Hepafast® Protein Shakes oder nur mit Lebensmitteln durchführen kann….Ernährung.

Informationsgespräch zum Thema Fettleber und Therapie (15 Minuten) Kostenfrei
Einzeltermin (50 Minuten) ohne Leberfasten 100 €

Wie teuer ist Bodymed?

Sie benötigen für die ersten beiden Starttage eine Dose SANA-FIT START (UVP 19,90 €/Dose). Für die folgende Reduktionsphase benötigen Sie SANA-FIT PREMIUM, welches es in 13 leckeren Geschmacksrichtungen gibt. Eine Dose SANA-FIT PREMIUM kostet 43,90 € (UVP) und reicht in der Regel für 20 Mahlzeiten.

Wo kann ich Hepafast kaufen?

Wo bekomme ich HEPAFAST®? HEPAFAST® erhalten Sie exklusiv über Ihren Leberfasten-Berater. Einen Leberfasten-Berater in Ihrer Nähe finden Sie hier. HEPAFAST® ist ein hochwertiger Eiweiß-Shake mit Haferballaststoffen und weiteren leberaktiven Wirkstoffen.

Wie lange Leberfasten?

Für die Dauer von zwei Wochen maximal 1.000 kcal pro Tag Eine solch niedrige Energiezufuhr erfordert Disziplin und eine gute Planung. Vor allem jedoch ein umfassendes Wissen über die Nährwerte der Lebensmittel. Nur so kann ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen verhindert werden.

Ist Hepafast vegan?

Ja. Hier bieten wir Ihnen anstelle des Hepafast® den leckeren Eiweißshake SanaFit® Soja Vanille mit Sojaprotein in Kombination mit den einzigartigen leberaktiven Wirkstoffen im Hepalean®.

Wie geht es nach Leberfasten weiter?

Falls Sie weiter abnehmen wollen, können Sie das Leberfasten auch länger als 2 Wochen durchführen. Alternativ kann anschließend auf das Bodymed®-Ernährungskonzept umgestellt werden. Dabei werden 2 Mahlzeiten durch einen leckeren Shake ersetzt. Die dritte Mahlzeit wird dabei nach dem LOGI-Prinzip zusammengestellt.

Ist Leberfasten sinnvoll?

Leberfasten entlastet Ihren Körper, senkt den Blutdruck, reduziert erhöhte Blutfettwerte, macht den Weg frei für dauerhafte Gewichtsreduktion und mehr Wohlbefinden.

Was ist ein Lebershake?

Jörn Klasen: Leber-Shake bedeutet eine sogenannte Formula-Diät. Damit nimmt man nur ganz wenig Kohlenhydrate zu sich und im Verhältnis mehr Eiweiß und Fett – damit wird die Kalorienzahl insgesamt auf ca. 1.000 reduziert.

Welche Lebensmittel gegen Fettleber?

Bei Fettleber geeignete Lebensmittel

  • Getreide, Brot (in Maßen): Vollkornbrot, Vollkorngetreideprodukte aus Dinkel, Hafer (Haferkleie), Gerste, Roggen; Scheingetreide wie Amarant, Quinoa; Haferflocken, Müsli ohne Zucker.
  • Beilagen: Kartoffeln (gekocht), Vollkornnudeln, Vollkornreis.

Können schlanke Menschen eine Fettleber bekommen?

Auch schlanke Menschen sind betroffen: Bis zu 15 Prozent der Normalgewichtigen leiden an einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD). Diese bezeichnet man in der Fachsprache auch als „TOFI“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben