Wie funktioniert Lunar?
Wie funktioniert dieses Präsentationssystem? Das Lunar System verdankt seinen Namen den halbmondförmigen Enden der Präsentationsmittel. Diese Form passt genau in eine ausgeschnittene Gegenform im tragenden Teil des Systems, einer Metallrückwand, die quer an der Wand oder an der Seite eines Wandelements angebracht wird.
Wie funktioniert Lunar EDEKA?
Als IT-Tochtergesellschaft der EDEKA-Zentrale übernimmt die LUNAR GmbH die Aufgabe, die Geschäftsprozesse auf der Einzelhandels-, Großhandels- und der Zentralebene optimal miteinander zu verzahnen. LUNAR deckt das gesamte Spektrum innovativer IT-Leistungen für die EDEKA-Gruppe ab.
Was bedeutet Lunarisch?
[1] Astronomie, Raumfahrt: den Mond betreffend; zum Mond gehörend; vom Mond ausgehend. Lehnwort aus dem Lateinischen vom gleichbedeutenden Adjektiv lūnāris → la, einer Ableitung zum Substantiv lūna → la „Mond“ Synonyme: [1] veraltet: lunarisch.
Was ist das Lunar?
Lunar steht für: Lunar, astrologische Zwölfmonatsregeln, siehe Mondkalender (Astrologie) lunar, den irdischen Mond betreffend. Lunar (Münze, Australien), Serie von Anlagemünzen.
Was bedeutet Lunar EDEKA?
Sie ist Expertin für das Programm „Lunar”, das ein geschlossenes Warenwirtschaftssystem in den EDEKA-Märkten ermöglicht. Die lückenlose Datenerfassung vom Wareneingangsprozess bis zum Verkauf leistet Transparenz, die besonders bei Inventuren von zentraler Bedeutung ist.
Welches Warenwirtschaftssystem wird bei EDEKA genutzt?
Längst aus den Kinderschuhen herausgewachsen ist das 1985 eingeführte Warenwirtschaftssystem (WWS) Ebus der Edeka AG, Hamburg. Mit dem Programmpaket zur warenbezogenen Spannenkontrolle und Fortschreibung des Warenstands steuern unterdessen rund 130 Edeka-Kaufleute die Geschicke ihrer Einzelhandelsbetriebe.
Welches Warenwirtschaftssystem wird bei Edeka genutzt?
Was bedeutet Lunar Edeka?