Wie funktioniert NIR-Spektroskopie?

Wie funktioniert NIR-Spektroskopie?

Die NIR-Spektroskopie arbeitet mit Licht zwischen ca. 800 und 2.500 Nanometern Wellenlänge und liegt damit zwischen dem sichtbaren Spektralbereich (VIS) und dem mittleren Infrarot (IR). Bei der Absorption von NIR-Strahlung werden – ähnlich wie im mittleren IR – die Moleküle zu Schwingungen angeregt.

Wie funktioniert eine NIR Messung?

So funktioniert ein Spektrometer Nahinfrarot(NIR)-Spektroskopie basiert auf der Absorption elektromagnetischer (EM-)Strahlung mit einer Wellenlänge im Bereich von 780 bis 2.500 nm. Das Licht tritt in Wechselwirkung mit der Probe und der Detektor misst deren Transmission und Absorption.

Was misst NIRS?

Genaugenommen misst NIRS die Konzentration und Sauerstoffsättigung des Hämoglobins und Myoglobins. Zum Verhältnis des Anteils am NIRS-Signal zwischen Hämoglobin (Hb) und Myoglobin (Mb) existieren verschiedene Aussagen.

Was ist ein NIR Gerät?

Nahinfrarotspektroskopie, NIR-Spektroskopie oder NIRS abgekürzt, ist eine physikalische Analysentechnik auf Basis der Spektroskopie im Bereich des kurzwelligen Infrarotlichts.

Was heisst NIR?

NIR ist die Abkürzung für Nahinfrarot. Die NahInfraRot- Spektroskopie (NIRS) ist eine physikalische Methode zur Bestimmung (meist) organischer Molekülverbindungen. Die NIR-Spektroskopie arbeitet mit Licht zwischen ca. 800 und 2.500 Nanometern Wellenlänge.

Was bedeutet NIRS?

Die NahInfraRot- Spektroskopie (NIRS) ist eine physikalische Methode zur Bestimmung (meist) organischer Molekülverbindungen. Die NIR-Spektroskopie arbeitet mit Licht zwischen ca. 800 und 2.500 Nanometern Wellenlänge.

Wie funktioniert fNIRS?

Die funktionelle Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS) ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem die Arbeitsweise des Gehirns untersucht werden kann. Mittels Leuchtdioden wird Infrarotlicht in das Gewebe unter der Kopfoberfläche geleitet und dessen Reflexion durch hochsensible Sensoren gemessen.

Wie funktioniert APO ident?

Mit Apo-Ident können Ausgangssubstanzen für die Rezeptur per NIR untersucht werden. Die aufgezeichneten Spektren werden mit den Kurven aus einer Referenzdatenbank abgeglichen; Chemometrie heißt dieses statistische Verfahren, mit dem letztendlich die Identität nachgewiesen wird.

Was kostet APO-ident?

Neuigkeiten von Apo-Ident Mit Apo-Ident eine arzneibuchkonforme Identitätsprüfung entsprechend 2.2.40 Ph. Eur.

Wie funktioniert der APO-ident?

Wie hilft Ihnen Apo-Ident im Alltag? Die integrierte und validierte Substanzdatenbank ermöglicht Ihnen die sekundenschnelle Identitätsprüfung der Mehrheit Ihrer Ausgangsstoffe mit nur einem Knopfdruck. So entgehen Sie dem Substanzstau im Wareneingang und schaffen wieder mehr Freiraum für Ihre Mitarbeiter.

Wie funktioniert APO-ident?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben