Wie funktioniert Perlator?
Perlatoren reduzieren die Menge des durchfließenden Wassers, mischen Luft bei und sorgen für einen gleichmäßigen und breiteren Strahl. Sie verhindern, dass es spritzt oder dass das Wasser plätschert. Strahlregler sparen Wasser und Energie. Sie sind jedoch keine Wasserfilter.
Welche Arten von perlatoren gibt es?
Perlator Größen – M16, M18, M22, M24 – Einsatz & Verwendung.
Was ist ein Laminarstrahl?
Laminar (Pure) Das Strahlbild ist kristallklar, wirkt rein und natürlich – fast luxuriös. Da keine Luft angesaugt wird, wird die Entstehung von Aerosolen minimiert . Deshalb ist der Laminarstrahl besonders für klinische Einrichtungen geeignet – also da, wo es auf Hygiene ganz besonders ankommt.
Was ist ein Strahlreglerschlüssel?
Der LUX-TOOLS Strahlreglerschlüssel Comfort eignet sich für den versierten Handwerker zum leichten und schonenden Wechseln von Strahlreglern mit M22, M24 und M28 Gewinde. Dazu wird der Schlüssel einfach auf den jeweiligen Strahlregler aufgesetzt und mehrmals umgedreht.
Wie löst man einen Perlator?
Methode 1: Perlator abschrauben und einweichen Falls er sich nicht auf Anhieb lösen lässt, ist er vermutlich zu stark verkalkt. In diesem Fall können Sie einen Lappen mit Essig tränken und vorne um den Wasserhahn wickeln. Nach ein bis zwei Stunden sollte sich der Perlator dann lösen lassen.
Wie funktioniert Laminarstrahl?
der Laminarstrahl funktioniert wie folgt… Der kristallklare und sehr leise Wasserstrahl in Armaturen mit Laminar-Strahlregler wird ermöglicht, da er ohne Luftverwirbelung auskommt. Spritzwasser kann so verhindert werden, was die Anwendung in der Küche noch komfortabler gestaltet.
Was ist ein Mousseurauslauf?
Im Gegensatz zu einer ausziehbaren Sprühbrause, die zwei Brausefunktionen hat, erweitert ein ausziehbarer Mousseur einfach die Reichweite der Küchenarmatur und verfügt über eine Mousseur-Brause. Wenn der ausziehbare Mousseur nicht verwendet wird, ist dieses praktische Feature an der Armatur unsichtbar.
Was ist ein Perlator Schlüssel?
Perlatorschlüssel – So wechseln Sie die Mischdüse richtig Ein Perlatorschlüssel kommt zum Einsatz, wenn ein Perlator abgeschraubt werden muss. Dies kann aus zwei Gründen passieren. Entweder möchte man den Perlator gegen einen neuen austauschen oder man möchte ihn lediglich säubern.