Wie funktioniert Rückenstrecker?
Mit dem Rückenstrecker kräftigen Sie die Bauch- und Rückenmuskeln, die die Lendenwirbelsäule beim Laufen stabilisieren – in direktem Zusammenspiel mit den Hüftabduktoren und der Gesäßmuskulatur.
Welche Muskeln gehören zum erector spinae?
Diese Muskeln verbinden Dornfortsätze benachbarter Wirbel.
- Musculi interspinales.
- Musculi spinales.
- Musculus rectus capitis posterior major.
- Musculus rectus capitis posterior minor.
Was gehört alles zum Rücken?
Die Wirbelsäule des Menschen erstreckt sich vom Hinterkopf bis zum Steißbein und kann in fünf Abschnitte unterteilt werden: die Halswirbelsäule, die Brustwirbelsäule, die Lendenwirbelsäule sowie das Kreuzbein und das Steißbein.
Welche Muskeln beugen die Wirbelsäule?
Rückseite
- Schulterblattheber (M. levator scapulae)
- Kapuzenmuskel (M. trapezius, absteigender Anteil)
- Rückenstreckmuskulatur (M. erector spinae, Lendenbereich)
- Hintere Oberschenkelmuskulatur (ischiocrurale Muskulatur)
- Wadenmuskulatur (M. triceps surae)
Wo setzt der Rückenstrecker an?
Rückenmuskulatur. Am Rücken verlaufen zwei dicke Muskelstränge rechts und links der Wirbelsäule vom Becken bis zum Kopf. Sie sind vor allem für die Stabilität wichtig.
Was ist der erector spinae?
Gemeint ist ein tiefliegendes System aus Muskeln, das sich vom Kreuzbein bis zum Hinterkopf erstreckt und dabei die einzelnen Wirbel miteinander verbindet. Die Muskelstränge liegen der Wirbelsäule auf und sind seitlich von ihr als „Wulste“ zu tasten.
Wie heißt der Muskel am unteren Rücken?
Quadratus lumborum heißt übersetzt ‚quadratisch und im unteren Rücken liegend‘. Der Name sagt viel, denn tatsächlich ist dieser besondere Muskel einem Quadrat sehr ähnlich und überspannt das Gebiet des unteren Rückens vom Beckenkamm bis zu den unteren Rippen.
Wie heißt der Muskel entlang der Wirbelsäule?
Es gibt eine oberflächlich gelegene und tieferliegende (autochthone) Rückenmuskulatur. Letztere wird in der Fachsprache Musculus erector spinae genannt, setzt direkt an der Wirbelsäule an und hält diese aufrecht.
Wieso ist es wichtig seine Rückenmuskulatur und gleichzeitig auch die Bauchmuskulatur zu trainieren?
Zusammenspiel von Rücken und Bauch Bauch- und Rückenmuskulatur arbeiten zusammen und ermöglichen eine „stabile Mitte“. Die Bauchmuskulatur stabilisiert und entlastet die Wirbelsäule.