FAQ

Wie funktioniert UBUP?

Wie funktioniert UBUP?

Wie es funktioniert: Zuerst kauft UBUP das Kleidungsstück von Momox-Mode, wo ihre Kunden den Stoff verkaufen, den sie nicht brauchen oder nicht mehr tragen, dann durchläuft das Kleidungsstück einen Filterprozess, der eine Zustandsprüfung und eine Überprüfung der Markenauthentizität einschließt, und dann durchläuft das …

Wer steckt hinter UBUP?

2013 übergab Christian Wegner sein Amt als Vorstand an Heiner Kroke und kümmerte sich um die Erweiterung des Geschäftsmodells für den Bereich Mode. Im Folgejahr eröffnete Momox die Onlineplattform ubup.com („used but precious“), einen Online-Shop für den An- und Verkauf von Markenkleidung.

Hat jemand Erfahrung mit UBUP?

Allgemeine Erfahrungen mit ubup.com So schreibt ein Käufer: „Sehr gute Qualität zum Superpreis. Der Pullover war porentief rein und passt zum Glück auch noch wie angegossen“. Ein anderer Nutzer hat die Erfahrung gemacht, dass es „nicht immer neu sein muss, das beweist dieses Konzept“.

Sind die Sachen bei UBUP gewaschen?

Gut erkennbar ist auch, dass die Kleidungsstücke vor dem Verkauf ordentlich gewaschen wurden und nach Waschmittel sowie Weichspüler riechen. Neukunden profitieren von einem 10 € Gutschein (20 € Mindestbestellwert). So lässt sich mit einem 10 € Gutschein und einem kostenlosen Versand und Rückversand richtig Geld sparen.

Ist Momox Fashion seriös?

Seriös, unkompliziert, schnell – so sah meine Erfahrung mit momox aus. Ich kaufe schon seit langem bei Ihnen Bücher und DVDs und war immer sehr zufrieden. Jetzt habe ich das erste Mal selber verkauft und werde es bestimmt wieder machen.

Was genau ist Second Hand?

Was ist Second Hand eigentlich genau? Ganz einfach: Second Hand ist der letzte Schritt innerhalb des Textilkreislaufes. Von der Produktion neuer Kleidungsstücken über die Entsorgung in Altkleidercontainern bis hin zur Wiederverwendung in Second Hand Shops.

Wie läuft das mit Second Hand?

Je nach Secondhandladen bleiben die Kleidungsstücke zwischen vier und zwölf Wochen im Geschäft. Sie erhalten dann einen Termin zur Abholung, an dem Sie ihr Geld erhalten und die nicht verkaufte Ware ebenso. Bei Verstreichen des Abholtermins wird die Kleidung, die nicht verkauft wurde, meist gespendet.

Wie entstand Second Hand?

Der erste Second Hand Verkauf Übrigens: Frankreich und Belgien sind wohl als die Ursprungsländer für den An- und Verkauf von Second Hand-Artikeln anzusehen: Dort sollen ab circa 1880 Flohmärkte veranstaltet worden sein, bei denen gebrauchte Kleidung und Gegenstände von der ersten in die zweite Hand wechselten.

Wie wird Second Hand geschrieben?

Laut Duden ist die von Ihnen vorgeschlagene Schreibweise secondhand (ohne Bindestrich und zusammen) völlig korrekt.

Was ist Secondhand Kleidung?

Ein Gebrauchtwarenladen oder auch Secondhandladen kauft und verkauft gebrauchte Waren.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben