Wie funktioniert Vodafone Station?

Wie funktioniert Vodafone Station?

Das Gerät kombiniert Kabelmodem, WLAN-Router und Telefonanlage in einem. Somit wird die Vodafone Station direkt an die TV-Kabeldose angeschlossen und baut selbst ein WLAN Funknetz auf. Verbraucher verbinden sich direkt per LAN-Kabel oder WLAN-Funk mit dem Kabelrouter. Auch zwei Telefonanschlüsse stehen zur Verfügung.

Was macht man mit einem Router?

Möchtest du in deinem Zuhause eine Verbindung zum Internet herstellen, benötigst du einen Router. Dieser empfängt die von deinem Internetprovider eingespeisten Daten und sendet diese als Internet-Signal an die Endgeräte in deinem Netzwerk, entweder via WLAN oder LAN-Kabel.

Wie komme ich in meine Vodafone Station?

Gib in das URL-Eingabefeld die Adresse Deines Kabelrouters ein: http://192.168.0.1. der Standard-Benutzername ist „admin“. Das Kennwort findest Du auf dem Aufkleber an der Rückseite Deiner Vodafone Station, falls Du es noch nicht geändert hast.

Wie Vodafone Station einrichten?

Halt die WPS-Taste an Deiner Vodafone Station gedrückt, bis die WPS-LED blinkt. Aktiviere dann innerhalb von 2 Minuten WPS auf dem Gerät, das Du mit dem WLAN verbinden willst. Drück die Taste zum Einschalten / Ausschalten des WLAN-Netzwerks. Alle LEDs (blinken) = Vodafone Station bekommt ein Update der Firmware.

Was bringt mir eine Fritzbox?

Eine FritzBox ermöglicht es Ihnen, Internet per DSL, Kabel oder sogar UMTS zu empfangen und über den Router anschließend an Ihre internetfähigen Geräte zu verteilen. Da die FritzBox ein Router ist, können Sie ein eigenes Netzwerk in Ihrem Eigenheim aufbauen.

Für was braucht man einen WLAN-Router?

Ein Router ist eine Hardware mit integrierter Software. Ein Router wird immer dann benötigt, wenn man vor hat, mit mehreren Rechnern vom internen Netzwerk ins Internet zu gelangen. Ein Router ersetzt aber kein DSL-Modem, sonder es gibt Router mit eingebautem DSL-Modem.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben