Wie funktioniert WD myCloud?

Wie funktioniert WD myCloud?

Um diesen Speicher als Cloudspeicher nutzen zu können, muss die Box an den Strom und via Ethernet-Kabel an den eigenen WLAN-Router angeschlossen werden. Die My Cloud Home verbindet sich dann über das Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk und leuchtet nach erfolgreicher Einrichtung kurz auf.

Wie benutze ich My Cloud?

So nutzen Sie myCloud Auf dem Computer (Windows und Mac) nutzt man myCloud entweder im Browser (empfohlen wird Google Chrome) oder mit dem Client myCloud Desktop. Nach dem Erstellen eines neuen Kontos auf mycloud.ch oder direkt in der App lassen sich Dateien und Bilder auf den Online-Speicher laden.

Kann mich nicht bei myCloud anmelden?

Haben Sie die Standardbenutzerdaten nicht geändert, lauten sowohl Ihr Benutzername als auch Ihr Passwort „admin“. Können Sie sich mit den Standardbenutzerdaten nicht anmelden und haben Ihr selbst festgelegtes Passwort vergessen, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, Ihr NAS zurückzusetzen.

Wie greife ich auf meine WD Cloud zu?

Rufen Sie im Browser das Web-Interface Ihrer WD My Cloud auf und loggen Sie sich ein. Klicken Sie sich in der oberen Leiste bis zum Punkt „Cloud-Zugriff“ durch und wählen Sie diesen aus. Wählen Sie links in der Liste den Benutzer aus, für den Sie den Cloud-Zugriff einrichten wollen.

Wie funktioniert WD Sync?

Wenn Sie über eine digitale WD Festplatte und ein My Cloud Konto verfügen, können Sie Dateien aus Gründen der Datensicherheit mit WD My Cloud synchronisieren. Die auf dem Cloud-Laufwerk gespeicherten Daten werden nicht durch Computerprobleme wie Systemabstürze, Festplattenfehler, Virenbefall usw. beeinträchtigt.

Wie funktioniert myCloud Home?

der My Cloud™ Home automatische Backups der Fotos und Videos auf Ihrem Smartphone und schaffen Sie Platz für neue Aufnahmen. Sie mit dem USB-Anschluss auf der Rückseite der My Cloud™ Home blitzschnell Fotos und Videos von den verschiedenen Geräten, die Sie in Ihrem Haus haben, wie USB-Sticks und externe Festplatten.

Wie speichere ich Daten auf WD My Cloud?

Wie kann ich Dateien von meinem PC oder Mac auf myCloud hochladen…

  1. Öffnen Sie myCloud auf Ihrem Browser: https://www.mycloud.swisscom.ch/
  2. Klicken Sie auf der rechten Seite im Register auf «Hochladen» (siehe Bild)
  3. Wählen Sie «Fotos hochladen» oder «Dateien hochladen»

Wo finde ich das Passwort für WD My Cloud?

Passwort für WD My Cloud vergessen – neu anfordern Begeben Sie sich auf die My Cloud-Hompage und navigieren Sie zu „My Cloud“. Führen Sie nun die folgenden Schritte aus. Klicken Sie auf „Passwort vergessen“. Geben Sie anschließend Ihre E-Mail-Adresse ein.

Wie installiere ich My Cloud Home?

Schließen Sie sie einfach an Ihren WLAN-Router an. Gehen Sie dann mit Ihrem Mobilgerät auf MyCloud.com/hello und erstellen Sie Ihr Konto. Jetzt können Sie loslegen und Ihre Backups erstellen, auf Ihre Daten zugreifen und sie freigeben. Und Sie brauchen dafür nicht einmal einen Computer oder monatliche Gebühren!

Wie Daten auf MyCloud speichern?

Wie können sie den Cloud-Zugriff einrichten?

Rufen Sie im Browser das Web-Interface Ihrer WD My Cloud auf und loggen Sie sich ein. Klicken Sie sich in der oberen Leiste bis zum Punkt „Cloud-Zugriff“ durch und wählen Sie diesen aus. Wählen Sie links in der Liste den Benutzer aus, für den Sie den Cloud-Zugriff einrichten wollen.

Wie nutzen sie die iCloud-Website?

Apple ermöglicht Ihnen den Online-Zugriff auf iCloud-Dateien, wenn Sie die offiziellen Website icloud.com besuchen. Hier können Sie einen Teil der iCloud-Inhalte wie Kontakte, Kalender, Fotos, Notizen usw. anzeigen und verwalten. Schritt 1: Öffnen Sie den Webbrowser und gehen Sie zur iCloud-Website.

Wie können sie die iCloud-Dateien verwalten?

Apple ermöglicht Ihnen den Online-Zugriff auf iCloud-Dateien, wenn Sie die offiziellen Website icloud.com besuchen. Hier können Sie einen Teil der iCloud-Inhalte wie Kontakte, Kalender, Fotos, Notizen usw. anzeigen und verwalten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben