Wie funktioniert Zoom Interview?
Ein Zoom-Meeting bezieht sich auf ein Videokonferenz-Meeting, das mit Zoom gehostet wird. Sie können an diesen Besprechungen über eine Webcam oder ein Telefon teilnehmen. Ein Zoom-Raum ist das physische Hardware-Setup, mit dem Unternehmen Zoom-Meetings von ihren Konferenzräumen aus planen und starten können.
Wo speichert Zoom?
Eine lokale Aufzeichnung (oder in systemeigener Sprache „Auf diesem Computer aufzeichnen“) in Zoom ermöglicht es Ihnen, Ihre Besprechung per Video und Audio auf Ihrem eigenen Computer aufzuzeichnen. Die aufgezeichneten Dateien finden Sie unter „Dokumente“ auf Ihrer lokalen Festplatte.
Wie kann man Interviews aufnehmen?
Bei allen Handys gibt es voreingestellte Apps, die eine Diktierfunktion haben. Bei iOS heißt die App „Sprachmemos“, bei Android „Diktiergerät“. Diese Apps eigenen sich gut, um Gespräche wie z.B. Interviews aufzunehmen. Telefonate oder Videogespräche kann man mit diesen Apps kann aufnehmen.
Wie arbeitet man mit Zoom?
Google Chrome
- Öffnen Sie Chrome.
- Gehen Sie zu join.zoom.us.
- Geben Sie die Meeting-ID ein, die Sie vom Host/Veranstalter erhalten haben.
- Klicken Sie auf Beitreten. Wenn Sie zum ersten Mal über Google Chrome teilnehmen, werden Sie aufgefordert, den Zoom Client zu öffnen, um dem Meeting beizutreten.
Kann man auf Zoom aufnehmen?
Mit Zoom können Sie Ihre Meetings aufnehmen, speichern und anschließend teilen. Als Moderator mit Administratorrechten können Sie eine Aufnahme ganz einfach starten. Wenn Sie nur normaler Teilnehmer einer Besprechung sind, muss der Host Ihnen die Aufnahme des Meetings erst gestatten.
Wie nehme ich ein Telefoninterview auf?
Dafür ruft man den Interviewpartner einfach per Festnetz oder Mobilfunk an, stellt das eigene Telefon auf Lautsprecher, legt ein Aufnahmegerät (Diktiergerät oder Mobiltelefon) daneben und nimmt so das Gespräch auf.
Wie nimmt man ein Telefoninterview auf?
Wenn Sie dennoch beide Gesprächspartner aufnehmen möchten, müssen Sie einen kleinen Trick anwenden.
- Aktivieren Sie eine der Mitschnitt-Apps vor dem Telefonat.
- Schalten Sie Ihr Smartphone anschließend auf Freisprechen.
- Die Android-App nimmt nun über das Mikrofon auch die Stimme Ihres Gesprächspartners auf.