Wie gebe ich eine Go-Box zurück?
Wie geht es weiter: Die „Go-Box International“ muss laut bdo an einer Go-Vertriebsstelle zurückgegeben werden oder an die Asfinag Maut Service GmbH, OBU-Retouren, Rosenbach 130, A-9183 Rosenbach retourniert werden. Der bdo empfiehlt zudem, die Mautgeräte sperren zu lassen, um ungewollte Transaktionen zu vermeiden.
Wo bekomme ich die Mautbox?
Die ADAC Mautbox kann in allen südbayerischen ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros, telefonisch unter +49 89 45 35 35 70 oder online bestellt werden.
Wie lange kann ich mit einer GO-Box fahren?
5 Jahre
Die GO-Box können Sie so lange nutzen, bis die Gültigkeitsdauer abgelaufen ist (5 Jahre im Post-Pay-Verfahren, 2 Jahre im Pre-Pay-Verfahren).
Was kostet eine GO-Box für Österreich?
Bei Erstausgabe der Go-Box können Sie dabei Mautwerte zwischen 75,- Euro und 495,- Euro erwerben.
Wie lange hält die Batterie in der GO-Box?
fünf Jahre
GO-Boxen, die ab 2006 ausgegeben werden, haben eine gelbe Unterseite. Die GO-Box hat vier LED-Leuchtanzeigen (2, 3, 4 und S), einen Taster, sowie einen eingebauten Summer, der zur Ausgabe akustischer Signale dient. Die GO-Box wird durch eine Batterie betrieben, die rund fünf Jahre halten soll.
Wie oft piept die Go-Box?
Bei jeder Mautstation piept die Box 1x, wenn sie 2x piept stehen noch 35 EUR zur Verfügung, wenn sie 4x piept ist sie leer und muss sofort aufgeladen werden. Entsprechende Fahrten ohne Guthaben kann man nachzahlen, was jedoch zeitnah passieren muss.
Wo bekomme ich die Mautbox für Italien?
Bei Tolltickets kostet die Bereitstellung einer Telepass-Box (Aktivierungspauschale für eine Kurzzeitnutzung) pro Mautbox einmalig 5 Euro. Die Bereitstellungsgebühr der Mautbox für die ersten 28 Tage kostet 1,75 Euro pro Tag, danach ist es kostenlos.
Wo kaufe ich Telepass?
Den Telepass können Sie kaufen bei: „PuntoBlu“ Servicestation Autobahngesellschaft Italien.
In welchen Ländern gilt die Go-Box?
Der Vier-Länder-Mauttransponder von Bip & Go öffnet Mautschranken in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien für Pkw sowie Caravan-Gespanne und Wohnmobile bis 3,5 t und einer maximalen Höhe von drei Metern.
Wie bekomme ich eine GO-Box für Österreich?
Eine GO-Box erhalten Sie sofort an jeder GO-Vertriebsstelle (Bearbeitungsentgelt 5 EUR). Wählen Sie die Zahlungsart: Pre-Pay oder Post-Pay. Bei Pre-Pay laden Sie an der GO-Vertriebsstelle mindestens 75 EUR auf. Für Post-Pay benötigen Sie ein zugelassenes Zahlungsmittel (siehe Anhang 2 der Mautordnung).
Was ist bei der GO-Box zu beachten?
Für Ihr Kfz über 3,5 t höchstzulässigem Gesamtgewicht (hzG) müssen Sie sich vor Auffahrt auf eine Autobahn oder Schnellstraße eine GO-Box besorgen. Nur mit der GO-Box kann die vorgeschriebene Maut entrichtet werden. Sie erhalten diese an unseren zahlreichen GO-Box Vertriebsstellen.