Wie gebe ich Sonderzeichen ein?
Um die Sonderzeichen mit der Tastatur einzugeben, muss dann nur wie folgt vorgehen:
- Haltet die [Alt]-Taste (links neben der Leertaste) gedrückt.
- Gebt nun auf dem Nummernblock die Zahlenkombination aus dieser Alt-Code-Tabelle ein.
- Et voila! Nun sollte in eurem Textdokument das entsprechende Sonderzeichen auftauchen.
Was sind nicht ascii-Zeichen?
Prominente Nicht-ASCII-Zeichen sind die deutschen Umlaute und ß sowie die meisten Sonderzeichen. In den Namen von R-Objekten und in Kommentaren können Sie Umlaute und ß einfach durch gängige Buchstabenkombinationen von Vokalen bzw. Konsonaten ersetzen.
Wie groß ist ein Leerzeichen?
Der Standard-Wortabstand (Breite des Wortzwischenraums) ist ein Viertelgeviert, folglich ist auch ein „normales“ Leerzeichen in der Regel ein Viertelgeviert breit, was allerdings abhängig von der verwendeten Schriftart ist. Es existieren jedoch auch Leerzeichen anderer Breiten.
Wer hat den ascii Code erfunden?
Seine Anfänge liegen in der Telegrafie und dem Morse-Code sowie dem 5-Bit-Murray-Code, den der neuseeländische Erfinder Donald Murray zwischen entwickelte. Die erste Version des ASCII Codes wurde 1963 von der ASA, der American Standards Association, herausgebracht.
Warum ist ascii für deutsche Texte ungeeignet?
Zeichen kann man recht einfach binär darstellen. Hierzu muss man nur jedem Zeichen ein bestimmtes Bitmuster zuordnen. Der reine ASCII-Code sieht keine Kodierung für sprachspezifischen Sonderzeichen (wie Umlaute in der Deutschen Sprache) vor und eignet sich daher nur bedingt für die Kodierung deutscher Texte. …
Wann setze ich ein Leerzeichen?
Unsere Empfehlung: Steht nur jeweils ein Wort vor und nach dem Schrägstrich, setzen Sie kein Leerzeichen, z. B. April/Mai. Sind es jedoch mehrere Wörter, die davor und/oder danach stehen, sollte ein Leerzeichen gesetzt werden, um Missverständnisse zu vermeiden, also Ende April / Anfang Mai.
Ist Leerzeichen ein Zeichen?
Es mag sich um ein Detail handeln, dennoch möchten wir den Leerzeichen im Folgenden einen ganzen Beitrag widmen. Denn gleich wie Punkt und Komma sind auch sie Zeichen, deren Gebrauch gewissen Regeln unterliegt. Anders als die Kommata kann man Leerzeichen schlecht irgendwo falsch einbauen.
Was ist die Leertaste?
Die Leertaste (auch Leerschritttaste) ist eine Taste der Computer-Tastatur und Schreibmaschinentastatur. Die Leertaste fügt ein Leerzeichen in einen Text ein.