Wie gefährlich ist die Wespenspinne?
Zumeist ist sie auf artenreichen, extensiven Wiesen anzutreffen. Trotz ihrer Größe und ihres trügerischen Namens ist die Wespenspinne für den Menschen nicht gefährlich. Ihre Mundwerkzeuge können die menschliche Haut in der Regel nicht durchbrechen.
Was macht eine Wespenspinne?
Die Wespenspinne hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten in verschiedenen Gebieten Deutschlands immer weiter ausgebreitet. Vor allem Feldheuschrecken dienen der Wespenspinne als Nahrung. Aus diesem Grund platziert die Spinne ihr Netz in Bodennähe, um springende Heuschrecken abfangen zu können.
Wie selten ist die Wespenspinne?
Früher war die Wespenspinne in NRW eher selten. In den vergangenen Jahrzehnten hat sie sich über fast ganz Deutschland, Nord- und Mitteleuropa verbreitet. Die Ursache hierfür ist nicht genau bekannt.
Kann die Wespenspinne stechen?
Das Gift der Wespenspinne ist für den Menschen nicht gefährlich. Die Giftklauen können die menschliche Haut normalerweise nicht durchdringen, da sie zu kurz sind. Lediglich an dünnen Hautstellen, wie zum Beispiel an den Ohrläppchen, kann es theoretisch zu einem Giftbiss kommen.
Woher stammt die Wespenspinne?
Ursprünglich war die Wespenspinne ausschließlich im Mittelmeerraum verbreitet, heute ist sie auch in Mitteleuropa heimisch und zunehmend auch im Norden Europas zu finden. Wespenspinnen ernähren sich von verschiedenen Insekten, vor allem Heuschrecken gelten als ihre bevorzugte Nahrungsquelle.
Wie gefährlich ist die dornfingerspinne?
In Mitteleuropa ist sie die eindeutig giftigste Spinne. Zwar haben andere Spinnen ein ähnlich starkes Gift, allerdings hat nur die Dornfingerspinne ausreichend starke Kieferklauen, um die menschliche Haut zu durchbeißen.
Wie lange lebt die Wespenspinne?
Die Wespenspinne wird ungefähr ein Jahr alt.
Welche Spinne ist gelb schwarz gestreift?
Wespenspinne
Das Weibchen der Wespenspinne erreicht eine Körperlänge von 14 bis 17 mm. Wegen der gelben, schwarzen und weißen Querbänderung ihres Hinterleibes wird sie als Wespenspinne oder Zebraspinne bezeichnet. Das Verbreitungsgebiet der Wespenspinne reicht vom Mittelmeerraum bis an die asiatische Pazifikküste.
Wo lebt die Wespenspinne?
Die Wespenspinne hat sich vom Mittelmeer bis nach Norddeutschland ausgebreitet. Sie lebt auf trockenen oder feuchten Wiesen, an Weg- und Waldrändern und auch in Gärten. Hauptsache, der Platz ist sonnig.
Wie jagt die Wespenspinne?
Hat sich ein Insekt im Netz verfangen, wird es blitzschnell eingewebt, gebissen, und wenn es nicht sofort gefressen wird, dann wird es zunächst im Netz hängen gelassen. Hat die Wespenspinne einen guten Tag erwischt und ein weiteres Insekt landet im Netz, dann wird auch dieses sofort eingewoben und aufgehoben.