Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?

Wie gefährlich ist Elektrosmog wirklich?

Die Internationale Agentur für Krebsforschung stufte im Jahr 2011 hochfrequente elektromagnetische Strahlung, wie sie etwa bei Smartphones entsteht, als möglicherweise krebserregend ein. „Zum Vergleich: Möglicherweise krebserregend sind mehr als 250 Substanzen in unserem Alltag.

Wie wirkt sich Elektrosmog auf den Menschen aus?

Durch Elektrosmog können sich elektrische Geräte gegenseitig stören. Elektrosmog wirkt aber auch auf den Körper des Menschen. Der Körper reagiert wie eine Antenne auf die elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder um sich herum. Die biologische Wirkung hängt von deren Frequenz ab.

Was zählt zu Elektrosmog?

Elektrosmog oder E-Smog (aus Elektro- und Smog) ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die täglichen Belastungen des Menschen und der Umwelt durch technisch erzeugte (künstliche) elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder, von denen teilweise angenommen wird, dass sie (unerwünschte) biologische Wirkungen …

Welche Gefahren birgt Elektrosmog?

Nicht alle Menschen reagieren gleich auf die Strahlung, einige sind wesentlich empfindlicher als andere und haben dann auch stärkere Beschwerden, wie Kopfschmerzen, neurodegenerative Erkrankungen, Konzentrationsstörungen, Erschöpfung, Schlafprobleme, Müdigkeit oder auch Krebs.

Sind Funkstrahlen gesundheitsschädlich?

Niederfrequente elektrische und magnetische Felder können kurzfristig elektrische Felder und Ströme im Körper erzeugen. Bisher ist eher unwahrscheinlich, dass sich dies unter normalen Bedingungen schädlich auswirkt, etwa auf das Gehirn oder die Herztätigkeit.

Ist funkstrahlung schädlich?

Es gibt keine anderen Wirkungen, die nachgewiesen sind unterhalb der Grenzwerte. “ Auch die Weltgesundheitsorganisation und die EU-Kommission halten daran fest, dass hochfrequente elektromagnetische Strahlen nur dann schädlich sind, wenn sie Gewebe um einen Grad zusätzlich erwärmen.

Ist Funk schädlich?

Hochfrequente Felder können Gewebe erwärmen Allerdings können elektromagnetische Felder auf anderem Weg Gesundheitsschäden verursachen. Niederfrequente elektrische und magnetische Felder können elektrische Felder und Ströme in unseren Körpern erzeugen.

Was kann man gegen Elektrosmog tun?

Abhilfemaßnahmen:

  1. Verzichten Sie auf Handys, DECT-Telefone, WLAN, Bluetooth bzw.
  2. Verzichten Sie auf mobile Babysitter, die mit Funk arbeiten.
  3. Halten Sie 3 Meter Abstand von Fernsehgeräten.
  4. Verzichten Sie auf Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen im Schlafraum oder halten Sie 2 Meter Mindestabstand.

Wie gefährlich sind WLAN Strahlen?

Nach den aktuellen Messungen des Bundesamtes für Strahlenschutz wird die ausgehende WLAN-Strahlung des Routers allerdings als ungefährlich eingestuft. Die bis jetzt einzige gesundheitsrelevante Wirkung, die nachgewiesen wurde, war die Erwärmung des Körpers.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben