FAQ

Wie gefaehrlich ist fur mein Baby Bronchitis?

Wie gefährlich ist für mein Baby Bronchitis?

Treten die Symptome einer Bronchitis bei Säuglingen und Kleinkindern auf, ist ein Besuch beim Kinderarzt empfehlenswert. Der Mediziner kann andere Ursachen ausschließen und eine geeignete Therapie empfehlen. Vor allem wenn das Kind an Atemnot leidet, sollten Eltern unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

Was ist eine bronchiolitis?

Bei der Bronchiolitis handelt es sich um eine akute Entzündung der kleinsten Atem- wege (so genannte Bronchiolen). Sie tritt vor allem bei Säuglingen auf. Auslöser sind verschiedene Virusinfektionen.

Wie erkenne ich beim Baby eine Bronchitis?

Bei einer akuten Bronchitis hat das Kind zunächst trockenen (unproduktiven) Husten, später kommt Auswurf hinzu, der schleimig-eitrig werden kann. Atemnot und typische Rasselgeräusche treten auf, erhöhte Temperatur oder Fieber dagegen meist nur im Anfangsstadium.

Was hilft bei Bronchitis bei Babys?

Die Behandlung der akuten Bronchitis besteht bei einer Infektion mit Viren in der Gabe von schleimlösenden Medikamenten (Hustenlöser, Expektorantien). Der Wirkstoff Acetylcystein beispielsweise verändert die Struktur des Schleims, macht ihn weniger zäh und erleichtert so seinen Abtransport.

Was ist der Unterschied zwischen Bronchitis und Bronchiolitis?

Steckbrief. Die Bronchitis und Bronchiolitis sind obstruktive Erkrankungen der Atemwege. Die Bronchitis ist eine sehr häufige virale Erkrankung im Kindesalter. Die Bronchiolitis ist die häufigste Atemwegsinfektion bei Säuglingen und wird in 80 % der Fälle durch das RS-Virus verursacht.

Wie kann man eine Bronchitis behandeln?

Hausmittel wie häufiges Inhalieren und ausreichend Flüssigkeit trinken können wohltuend wirken. Bei Bedarf lindern passende Hustenmittel die Beschwerden. Nur in manchen Fällen sind Antibiotika erforderlich. Normalerweise ist eine akute Bronchitis nach etwa zwei Wochen überstanden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben