Wie gefährlich sind Veneers?
Der größte Nachteil herkömmlicher Veneers ist das notwendige Abtragen von gesunder Zahnsubstanz, die sich nicht mehr nachbilden kann. Das bedeutet, dass der Zahn ohne ein Veneer sein natürliches Aussehen verliert, und der Patient danach immer ein Veneer benötigt, wenn er Wert auf ein schönes Zahnbild legt.
Wie kriegt man neue Zähne?
Für das Zähneziehen (Extraktion) gibt Ihnen der Zahnarzt normalerweise eine örtliche Betäubung. Wenn mehrere Zähne entfernt werden müssen, erhalten Sie in der Regel einen Übergangs-Zahnersatz. Das ist meist eine einfache Zahnprothese mit Klammer. Nach der Einheilzeit bekommen Sie dann die neuen Zähne eingesetzt.
Wie oft kann man Veneers erneuern?
Hochwertige keramische Dentalwerkstücke halten meist ein Leben lang, wenn sie fachgerecht angebracht sind. Die Komposit-Versorgungen müssen nach circa 10 bis 15 Jahren erneuert werden, denn sie können sich mit der Zeit verfärben und zeigen Verschleißerscheinungen.
Ist eine Mundhygiene unerlässlich gegen Zahnverfärbungen?
Eine angemessene, regelmäßige Mundhygiene ist unerlässlich im Kampf gegen Zahnverfärbungen. Oft reicht eine gründliche Zahnreinigung mit Zahncreme und Zahnbürste, Zahnseide und Mundwasser für die Entfernung von Plaque aus und auch die Entwicklung von Zahnstein kann auf Minimum reduziert werden.
Warum spricht man von einer äußeren Zahnverfärbung?
Von einer äußeren Zahnverfärbung spricht man, wenn sich die Zahnoberfläche durch Auflagerungen wie Kaffee, Tee oder Rotwein verfärbt hat. Durch den Genuss von Kaffee und Rauchen bilden sich häufig gelbe Zähne. Eine innere Zahnverfärbung liegt vor, wenn die Zahnhartsubstanz durch Einlagerungen während der Zahnentwicklung gestört wurde.
Wie reicht eine gründliche Zahnreinigung aus?
Oft reicht eine gründliche Zahnreinigung mit Zahncreme und Zahnbürste, Zahnseide und Mundwasser für die Entfernung von Plaque aus und auch die Entwicklung von Zahnstein kann auf Minimum reduziert werden. Auch mit einer entsprechenden Ernährung und Lebensweise können Zähne strahlend weiß gehalten werden.
Was kann zu gelblichen Verfärbungen auf den Zähnen führen?
Auch Medikamente können zu gelblichen Verfärbungen an den Zähnen führen. Dies kann vor allem bei der Einnahme von bestimmten Antibiotika der Fall sein. So ist etwa das Antibiotikum Tetracyclin dafür bekannt, dass es braune oder grau-gelbliche Verfärbungen auf den Zähnen hinterlässt.