FAQ

Wie gefaehrlich sind Zysten in der Lunge?

Wie gefährlich sind Zysten in der Lunge?

Durch das vermehrte Zellgewebe wird das gesunde Lungengewebe verdrängt, es bilden sich Hohlraumstrukturen, sogenannte Zysten. So wird die normale Lungenarchitektur zerstört und die lebenswichtige Sauerstoffaufnahme in der Lunge behindert. Die Patienten leiden unter Atemnot und geringer Belastbarkeit.

Was sind Zysten in der Lunge?

Unter Zysten versteht man normalerweise flüssigkeitsgefüllte Hohlräume. In der Lunge allerdings ist das anders: Lungenzysten sind dünnwandige Höhlen, die mit Luft gefüllt sind. Sie treten häufig auf, wobei es sich meist um einen Zufallsbefund handelt.

Was ist eine Bronchogene Zyste?

Durch Aussprossung aus dem Vorderdarm entstehen aber auch die Luftröhre und die Lungen. Nimmt diese Aussprossung (Knospung) einen abnormen Verlauf, kann im vorderen (ventralen) Teil des Vorderdarms eine Zyste entstehen. Diese nennt man dann Bronchogene Zyste.

Was ist eine Halszyste?

Halszysten können entweder seitlich am Hals (lateral) oder in der Mitte des Halses (median), dann meist oberhalb des Kehlkopfes, gelegen sein. Zysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume, die manchmal auch Verbindungen zur äußeren Haut oder nach innen zu Mund, Rachen, Luftröhre oder Speiseröhre haben können.

Wie wird eine Zyste am Kehlkopf entfernt?

Die laterale Halsfistel / -zyste wird durch einen Schnitt am Vorderrand des Kopfni- cker-Muskels operiert. Die Fistel wird von der äusseren Öffnung bis zur Mündung in den Rachen herausgelöst und entfernt. Der Eingriff wird praktisch ausschliesslich in Allgemein-Narkose ausgeführt.

Was tun gegen Zyste im Hals?

Um eine Zyste im Rachen zu entfernen, ist eine Vollnarkose notwendig. Vor dem Wundverschluss legt der Operateur eventuell eine Drainage ein, um den Abfluss von Wundflüssigkeit und Blut zu unterstützen.

Wie bekommt man eine Zyste am Eierstock?

Die Follikel- oder Bläschenzyste kann entstehen, wenn der Eisprung hormonbedingt ausfällt und die Eizelle im Eierstock verbleibt. Ihre Schutzschicht, der sogenannte Follikel, produziert dort weiter Flüssigkeit und entwickelt sich zu einer Zyste.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben