Wie gefahrlich sind die UV-Strahlen?

Wie gefährlich sind die UV-Strahlen?

Als besonders gefährlich gelten seit langem die energiereichen und kurzwelligen UVB-Strahlen, die im oberen Hautbereich die Pigment bildenden Zellen angreifen und schnell zum Sonnenbrand führen. Darüber hinaus gelten sie als Verursacher von Hautkrebs.

Wie wirkt UV Strahlung auf den Menschen?

UV -Strahlung wirkt auf Augen und Haut. Die Folgen von UV -Bestrahlung treten entweder sofort ( z.B. Augenentzündungen, Sonnenbrand, Sonnenallergie) oder erst Jahre später auf (Linsentrübung, Krebserkrankungen). Die wichtigste Veränderung ist die Schädigung des Erbguts ( DNA ) in Zellen der Augen oder der Haut.

Was ist von der künstlichen UV-Strahlung betroffen?

Von der natürlichen und der künstlichen UV-Strahlung sind in erster Linie Augen und Haut betroffen. Die wichtigste Veränderung ist die Schädigung des Erbguts (DNA) durch UV-Strahlung. UV-Strahlung hat kurzfristige und langfristige Wirkungen auf die Augen (z.B. Hornhautentzündung, Bindehautentzündung, Grauer Star) und auf die Haut (z.B.

Welche Auswirkungen hat die UV-Strahlung auf unsere Haut?

Schädigende Auswirkungen von UV-Licht auf die Haut. Auch auf unsere Haut hat UV-Strahlung schädliche Auswirkungen. So sind für die steigende Hautkrebsrate vor allem übermäßiges Sonnenbaden und intensive Solariumnutzung verantwortlich.

Was ist der größte Anteil an UV-Strahlung auf der Erde?

Der größte Anteil an UV-Strahlung auf der Erde stammt von der Sonne, denn UV-Strahlung ist Bestandteil des Sonnenlichts. Umgangssprachlich ist zwar meist lediglich von „UV-Licht“ die Rede. Physikalisch betrachtet ist das allerdings nicht korrekt. Denn: Es handelt sich hierbei nicht um Licht, sondern um Strahlung.

Was sind die Folgen von UV-Bestrahlung?

Die Folgen von UV -Bestrahlung treten entweder sofort (z.B. Augenentzündungen, Sonnenbrand, Sonnenallergie) oder erst Jahre später auf (Linsentrübung, Krebserkrankungen). Die wichtigste Veränderung ist die Schädigung des Erbguts (DNA) in Zellen der Augen oder der Haut.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben