Wie gefragt sind wirtschaftspsychologen?
Gefragt auf dem Arbeitsmarkt sind Absolventen mit einer extrem hohen Sozialkompetenz ‒ also Personen die Kompliziertes einfach ausdrücken können, die nahbar und beziehungsfähig sind und analytisch denken. Genau diese Kompetenzen machen die praktische Anwendung der Wirtschaftspsychologie aus.
Wie viele Psychologen sind Psychotherapeuten?
In Deutschland gibt es (Stand 2013) ca. 13.500 niedergelassene Psychologische Psychotherapeuten.
Sind Psychologische Psychotherapeuten Fachärzte?
Folgende Gruppen dürfen sich „Psychotherapeut“ nennen: Psychologische Psychotherapeuten. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Fachärzte, deren Ausbildung Psychotherapie umfasst.
Wie hoch sind die Gehälter für Psychologen?
In der Beratung lassen sich die höchsten Gehälter für Psychologen erzielen und schon in den ersten Jahren steigst du im Durchschnitt mit 43.315 Euro im Jahr ein. Nach mehreren Jahren Berufserfahrung steigt dein Gehalt auf 52.000 Euro bis über 56.000 Euro im Jahr an.
Wie viel Verdienst du als Psychologe?
Als Psychologe verdienst du zwischen 2.500 Euro und bis zu 7.000 Euro brutto im Monat. Eine ziemlich große Gehaltsspanne! Deswegen haben wir für dich konkrete Gehaltszahlen recherchiert und sagen dir, welche Faktoren maßgeblich einen Einfluss auf dein Gehalt haben.
Wie viel verdienen Psychologen mit eigener Praxis?
Psychologen mit eigener Praxis haben ein größeres Berufsrisiko und Ausgaben für ihre Praxis. Aber sie verdienen oft bis zu 6.000 Euro monatlich. Angestellte Psychologen verdienen im Vergleich nach ein paar Jahren Berufserfahrung „nur“ etwa 3.000 bis 4.000 Euro monatlich.
Wie steigst Du als Psychologe im Personalwesen ein?
Als Psychologe im Personalwesen. Als ausgebildeter Psychologe kannst du zum Beispiel im Personalwesen tätig sein. Hier ist dein Gehalt von deinem Tätigkeitsfeld abhängig. In der Beratung lassen sich die höchsten Gehälter für Psychologen erzielen und schon in den ersten Jahren steigst du im Durchschnitt mit 43.315 Euro im Jahr ein.