Wie gehen Betroffene mit Demenz um?
Im Verlauf der Demenz wird es für Betroffene zunehmend schwieriger, Alltagsaktivitäten selbstständig auszuführen. Sie benötigen zunehmend Unterstützung, z.B. im Haushalt, bei Besorgungen oder finanziellen und rechtlichen Entscheidungen.
Welche Hilfsangebote gibt es für Angehörige von Menschen mit Demenz?
Wenn Sie mehr Unterstützung bei der Pflege oder eine Auszeit brauchen, können ambulante Pflegedienste Sie entlasten. Möglicherweise können auch Angebote wie Betreuungsgruppen, Pflege- Wohngemeinschaften, Verhinderungs-, Tages- oder Kurzzeitpflege in Frage kommen.
Was sind die häufigsten Formen der Demenz?
Es gibt verschiedene Formen der Demenz, die häufigsten der „irreversiblen Demenzen“ sind Alzheimer und vaskuläre Demenz. Ein kleiner Anteil der Demenzerkrankungen, sogenannte „reversible Demenzen“, können bei frühzeitiger Erkennung behandelt und mit hoher Wahrscheinlichkeit gebessert werden.
Was kann ich mit Demenzkranken Familienmitglied machen?
Ein offener Umgang kann Verständnis im Familien- und Bekanntenkreis schaffen. Falls möglich, wägen Sie gemeinsam mit Ihrem demenzkranken Familienmitglied ab, wie viel Offenheit gut ist. Versuchen Sie einem Menschen mit Demenz nicht alles abzunehmen. Lassen Sie ihn kleine Dinge alleine machen, wie Gemüse schälen oder sich anziehen.
Ist eine Demenz eine Herausforderung für Angehörige?
Demenz – eine Herausforderung für Angehörige. Durch eine Demenz wird alles anders. Sie verändert den kranken Menschen ebenso wie seine Mitmenschen. Denn häufig versorgen und pflegen Partnerin, Partner oder Kinder einen demenzkranken Menschen. Das kann das Zusammenleben erschweren und sehr an den Kräften zehren.
Wie viele Menschen sind mit Demenz in Deutschland?
Wenn die eigene Mama die Kinder nicht mehr erkennt oder der Papa seine Ehefrau für eine fremde Person hält, dann steht das Leben erstmal Kopf. Gegenwärtig leben rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland mit Demenz, Tendenz steigend. Zusätzlich gibt es Angehörige, Bekannte und Freunde von Personen mit Demenz, die damit umzugehen lernen müssen.