Wie gehen sie zu den Einstellungen des Zweiten Routers?
Gehen Sie zu den Einstellungen des Routers. Zunächst müssen Sie die IP-Adresse unseres zweiten Routers ändern. Dies ist erforderlich, damit das Netzwerk nicht zwei Geräte mit derselben IP hat. Wenn die Haupt-IP-Adresse beispielsweise 192.168.0.1 und die zweite 192.168.0.1 lautet, tritt ein Adressenkonflikt auf.
Ist es möglich mehrere Router im selben Netzwerk zu verbinden?
Es gibt zwei Möglichkeiten, mehrere Router im selben Netzwerk mit einem Netzwerkkabel zu verbinden. Das sind: Die sogenannte LAN / LAN-Verbindung. Das heißt, Sie erstellen ein Netzwerk aus mehreren Routern, indem Sie deren LAN-Ports mit einem Netzwerkkabel verbinden. Und LAN / WAN-Verbindung.
Wie ist die Einrichtung eines VPN Tunnels möglich?
Mehr Infos. Am einfachsten ist die Einrichtung eines VPN tunnels über Ihren Router – vorausgesetzt, dieser verfügt über die entsprechende Funktion. Wir erklären Ihnen die Einrichtung am Beispiel der Fritzbox. Um das Heimnetzwerk auch von unterwegs nutzen zu können, müssen Sie die IP-Adresse Ihres Routers kennen.
Wie funktioniert das Internet mit dem zweiter Router?
Dies bedeutet, dass unser zweiter Router bereits eine Verbindung zum Hauptrouter herstellt und das Internet über WLAN verteilen sollte. Das Internet funktioniert jedoch nur über WLAN. Wenn Sie Geräte über Kabel mit dem Router (im WDS-Modus) verbinden, funktioniert das Internet nicht.
Wie hoch sollte der Router platziert werden?
Der Router sollte möglichst frei und offen Richtung Raum (Leuchtdioden nach vorne, nicht zur Wand hin!) ca. 1 Meter über dem Boden platziert werden. Versteckt hinter Mauerecken, Möbeln oder eingepfercht zwischen tausend anderen Sachen und verkehrt herum – da kann die Empfangsqualität mächtige Beeinträchtigungen erleiden.
Ist die IP-Adresse des Zweiten Routers erforderlich?
Es ist auch erforderlich, dass sich die lokale IP-Adresse im selben Subnetz befindet wie der ursprüngliche Router. Rufen Sie daher das DHCP-Menü des zweiten Routers auf und deaktivieren Sie diese Funktion (Disable). Damit ist die Verbindung der beiden Router über WLAN hergestellt.
Ist der Router so nah wie möglich?
So nah wie möglich! Der Router sollte nicht in weit entfernten Räumen/Bereichen aufgestellt werden, also zum Beispiel nicht im Keller, wenn Sie die WLAN-Verbindung oben im Wohnzimmer oder in noch höheren Etagen nutzen möchten. Denn Decken, Wände und große Entfernungen beeinträchtigen die Verbindung/Signalstärke. So offen wie möglich!